Nordkorea hat nach eigenen Angaben erfolgreich eine neue Interkontinentalrakete getestet. Der Raketentest fand am Mittwoch statt und es handelte sich dabei um eine neuartige Langstreckenrakete mit Feststoffantrieb, wie die staatlichen Medien Nordkoreas berichten. Demnach flog die Rakete namens Hwasong-18 über 74 Minuten in der Luft, legte eine Strecke von 1001 Kilometern zurück und erreichte eine maximale Höhe von 6648 Kilometern, bevor sie ins Japanische Meer stürzte. Dies war die bisher längste Flugzeit einer nordkoreanischen Rakete.
Die Hwasong-18 wurde erstmals im April zu Test- und Propagandazwecken eingesetzt. Sie ist Nordkoreas erste Interkontinentalrakete mit Feststoffantrieb. Raketen mit Feststoffantrieb sind einfacher zu transportieren und zu lagern, was es schwieriger macht, sie vom Feind zu entdecken. Zudem können sie schneller für den Start vorbereitet werden als Flüssigtreibstoffraketen.
Der Start der Rakete wurde von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un beaufsichtigt. Die nordkoreanische Führung verkündete, dass die „große Explosion“ des Tests den ganzen Planeten erschüttert habe. Kim kündigte außerdem an, weitere militärische Offensiven zu starten, solange die USA und Südkorea ihre Politik gegenüber Nordkorea nicht ändern.
Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben in letzter Zeit wieder zugenommen. Nordkorea hatte zu Beginn der Woche die USA vor der Entsendung eines atomgetriebenen U-Boots mit ballistischen Raketen nach Südkorea gewarnt und indirekt mit dem Abschuss amerikanischer Aufklärungsflugzeuge gedroht. Nordkorea wirft den USA und Südkorea eine feindselige Politik vor.
Nordkorea hat in der Vergangenheit wiederholt mit einer militärischen Eskalation gedroht und angekündigt, sein eigenes Atomwaffenarsenal „exponentiell“ auszubauen. Auch in diesem Jahr hat das Land bereits atomwaffenfähige Raketen getestet, nachdem es im letzten Jahr eine beispiellose Serie von Raketentests durchgeführt hatte.
Sowohl Washington als auch Seoul warnen seit Monaten davor, dass Nordkorea in naher Zukunft einen Atomwaffentest durchführen könnte. Dies wäre der erste Test dieser Art seit 2017. UN-Resolutionen verbieten Nordkorea, das international weitgehend isoliert ist, den Start von ballistischen Raketen.