Berlin Aktuell

Neuer „Tribute von Panem“-Film: Berlin als Schauplatz. Regisseur Francis Lawrence und Set Designer Uli Hanisch im Interview mit BILD.

Gemäß einem Bericht von www.bild.de, wird in Berlin der neue „Tribute von Panem“-Film gedreht. Der Regisseur Francis Lawrence sowie der Szenenbildner Uli Hanisch erzählen, wie sie die Stadt für den Film physikalisch und digital transformiert haben. Der größte Teil des Films wurde an der Spree gedreht, wobei prominente Orte wie der Strausberger Platz und das Olympiastadion als Kulisse genutzt wurden.

Für die Berliner Bürger bedeutet dies eine erhöhte Präsenz von Filmcrews und ein gesteigertes internationales Interesse an der Stadt. Zudem könnten die authentischen Berliner Kulissen im Film helfen, die Stadt weltweit zu repräsentieren und als Reiseziel zu etablieren.

Die Nutzung von realen Orten in Berlin und die digitale Transformation einiger Wahrzeichen der Stadt für den Film könnten bei den Einheimischen für Diskussionen sorgen, da Veränderungen an bekannter Architektur und öffentlichen Plätzen immer zu einer lebhaften Debatte führen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"