Berlin Aktuell

Neue U-Bahn-Generation für Berlin verzögert sich – BVG erwartet verlässlichen Zeitplan

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) prüfen vertragsrechtliche Aspekte in Bezug auf die Lieferung der neuen U-Bahn-Generation. Laut einem Bericht der Berliner Zeitung sind die neuen Züge für die Berliner U-Bahn schon seit einiger Zeit überfällig und es gibt immer wieder Verzögerungen bei der Auslieferung. Das Schweizer Unternehmen Stadler soll die neuen Fahrzeuge montieren, jedoch haben andere Unternehmen wie Alstom, Bombardier und Siemens das Vergabeverfahren kritisiert und Beschwerden eingereicht. Laut BVG sind keine akuten Fahrzeugmängel vorhanden, aber es wird erwartet, dass der Erneuerungsprozess der U-Bahn-Flotte endlich berechenbar wird. Es gibt jedoch keinen festen Auslieferungstermin für die Test- und Serienfahrzeuge. Die BVG hat begonnen, vertragsrechtliche Aspekte des Problems zu untersuchen und hat sich bei der Konzernspitze von Stadler über die Verzögerungen beschwert. Es bleibt abzuwarten, wie lange es dauern wird, bis die neuen U-Bahn-Züge endlich in Betrieb genommen werden können.

Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"