Berlin Aktuell

Martinstag in Hellersdorf: Evangelische Kirche lädt zum Fest am 10. November ein!

Hellersdorf. Anlässlich des Martinstages lädt die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf am Freitag, 10. November, zu einem Fest ein. Los geht es um 16 Uhr an der Kirche in der Risaer Straße. Bei Einbruch der Dunkelheit werden die Laternen angezündet und ein Laternenumzug durch das Viertel startet. Begleitet wird der Umzug von musikalischer Unterstützung durch den Posaunenchor der Gemeinde.
Laut einem Bericht der Berliner Woche wird der Martinstag jedes Jahr am 11. November gefeiert und hat eine lange Tradition in Deutschland. Der Akt des Martinszugs geht auf die Legende des heiligen Martin zurück, einem römischen Soldaten, der der Legende nach seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. In Berlin ist der Martinstag ein beliebtes Ereignis, bei dem viele Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen durch die Straßen ziehen.
In Hellersdorf, einem Ortsteil im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, gibt es eine starke Gemeinschaft der Evangelischen Kirchengemeinde. Das jährliche Fest bietet den Bewohnern die Möglichkeit, sich in einem fröhlichen Umfeld zu versammeln und gemeinsam das religiöse Erbe zu feiern. Der Laternenumzug bringt nicht nur Spaß für die Kinder, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl in Hellersdorf.
Der Martinstag hat auch lokale Auswirkungen auf die Wirtschaft. In den Wochen vor dem Fest werden Laternen und Bastelmaterialien verstärkt nachgefragt, was den Betrieben vor Ort zugutekommt. Außerdem bietet das Fest eine Plattform, um lokale Künstler und Musikgruppen zu unterstützen. Der Posaunenchor der Gemeinde trägt dazu bei, die musikalische Kultur in Hellersdorf zu bereichern.

Gemäß einem Bericht von www.berliner-woche.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"