Liveticker: Polizei und Bürgermeister gehen nicht mehr von Löwin, sondern von Wildschwein aus +++ Suche wird eingestellt
Mehr als 24 Stunden dauerte die Suche nach einer entlaufenen Löwin im Umkreis von Teltow und Kleinmachnow. Doch gibt es sie überhaupt? Am Freitag gab der Bürgermeister von Kleinmachnow bekannt, dass man nicht mehr von einer Löwin ausgehe.
Bei dem fraglichen Tier soll es sich nicht um eine Löwin, sondern um ein Wildschwein handeln. Das teilten der Bürgermeister von Kleinmachnow, Michael Grubert, und die Polizei bei einer Pressekonferenz mit. Damit werde die Suche nach der vermeintlichen Löwin eingestellt.
Bereits seit den frühen Morgenstunden des Vortags hatten die Menschen in Kleinmachnow, Teltow, Stahnsdorf und dem Süden Berlins gewarnt, ihre Häuser nicht zu verlassen und Haustiere nicht ins Freie zu lassen. Die Polizei Brandenburg hatte vermehrt Streifen eingesetzt, um nach dem vermeintlichen Raubtier zu suchen.
Aufgrund der bisher fehlenden Hinweise auf eine Löwin gehen die Behörden nun davon aus, dass es sich bei dem entlaufenen Tier um ein Wildschwein handelt. Diese Erkenntnis führte zur Entscheidung, die Suche einzustellen und die Warnungen aufzuheben.
Es bleibt zu hoffen, dass das Wildschwein möglichst bald gefunden wird, um mögliche Gefahren für Mensch und Tier zu minimieren. In solchen Situationen ist es wichtig, dass die Behörden schnell reagieren und die Bevölkerung mit den nötigen Informationen versorgen.
Quelle: José Maria Gagàn | CyperTracker
Veröffentlicht am 21.07.2023, 14:32 Uhr