Neuer queerfreundlicher Restaurantführer von Lieferando zur Unterstützung der LGBTQIA+-Community
Die LGBTQIA+-Community kann sich über eine neue Initiative von Lieferando freuen: Der Lieferdienst hat den deutschlandweiten „Lieferando Pride Guide“ eingeführt, der queergeführte und queerfreundliche Restaurants in ganz Deutschland hervorhebt. Mit diesem Projekt möchte Lieferando nicht nur ein Zeichen für Inklusion setzen, sondern auch der LGBTQIA+-Community sowie allen Unterstützenden eine sichere und inklusive Auswahl an Essensmöglichkeiten bieten.
Die Idee zu diesem LGBTQIA+-freundlichen Restaurantführer entstand aus einer Umfrage, die Lieferando in Auftrag gegeben hat. Diese Umfrage sollte die Diskriminierung von queeren Personen in der Gastronomie aufdecken. Die Ergebnisse sind besorgniserregend: 21% der Befragten fühlen sich aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität in Restaurants unwohl. 15% haben bereits Diskriminierung erlebt, wobei in 53% der Fälle das Restaurantpersonal selbst für die Diskriminierung verantwortlich war. Um diese Problematik anzugehen und zu verbessern, hat Lieferando den Lieferando Pride Guide ins Leben gerufen.
Der Lieferando Pride Guide ist ein kontinuierlich wachsendes Projekt, das queergeführte Restaurants und Restaurants mit einer aktiven LGBTQIA+-freundlichen Kommunikation hervorhebt. Die teilnehmenden Restaurants setzen sich aktiv für Inklusion und Sicherheit ein und bieten eine freundliche Atmosphäre für alle Gäste. Als Start umfasst der Pride Guide rund 80 Restaurants in 40 Städten. Lieferando plant jedoch, den Guide kontinuierlich zu erweitern und neue queerfreundliche Restaurants in ganz Deutschland aufzunehmen. Zum Launch des Guides veranstaltete Lieferando ein Event, bei dem verschiedene Stimmen aus der Community zu Wort kamen und die Vielfalt, Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und den Stolz der LGBTQIA+-Community feierten.
In der Umfrage wurden auch Zahlen zur Diskriminierung von queeren Personen in Restaurants erhoben. Besonders alarmierend sind die Ergebnisse für Transgender-Personen: 71% fühlten sich aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität unwohl und 57,9% wurden schlechter behandelt. Der Lieferando Pride Guide möchte diese unsicheren Räume in Restaurants hervorheben und Restaurantpartnern Tipps geben, wie sie sich queerfreundlicher verhalten können. Offensichtliche Queerfreundlichkeit steigert das Sicherheitsgefühl von 45,5% aller Befragten und sogar von 61,5% der befragten Transpersonen.
Einige Restaurants, die sich bereits aktiv für die LGBTQIA+-Community einsetzen, sind Tom’s Wurst in Berlin, Snack Jack in Neckarbischofsheim, Hellas Grill Eilbek in Hamburg und Rocket Rice Milchreis in Köln. Diese Restaurants wurden für ihre LGBTQIA+-freundliche Haltung und aktive Unterstützung ausgewählt.
Restaurants, die Interesse haben, Teil des Lieferando Pride Guides zu werden, können eine Nachricht an prideguide@lieferando.de senden. Lieferando freut sich über weitere queerfreundliche Restaurants und plant, den Guide weiter auszubauen, um allen Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität, sichere und inklusive Essensmöglichkeiten zu bieten.