Kathi Seefeld wird neue Regierungssprecherin in Thüringen. Dies gab die Staatskanzlei in Erfurt am Dienstag bekannt. Zuvor hatte die 58-jährige Seefeld seit 2016 als stellvertretende Sprecherin des Berliner Senats gearbeitet und war auch für die Social-Media-Kommunikation im Roten Rathaus zuständig.
Ab August wird die in Bernburg geborene Diplom-Journalistin für Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sprechen und die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Thüringer Staatskanzlei leiten. Ramelow zeigte sich erfreut über die Gewinnung von Kathi Seefeld als erfahrener und gut vernetzter Sprecherin für die Kommunikation der Regierungsarbeit.
Seefeld selbst äußerte sich ebenfalls erfreut über ihre neue Aufgabe und bezeichnete es als große Ehre, für den Freistaat Thüringen und die Regierung unter Ministerpräsident Ramelow zu arbeiten. Sie freue sich auf die neuen beruflichen Herausforderungen und werde sich mit vollem Engagement diesen stellen.
Die Neubesetzung des Sprecherpostens war notwendig geworden, da der bisherige Sprecher erkrankt ist. Im Herbst nächsten Jahres steht in Thüringen eine neue Landtagswahl an.