Berlin Aktuell

Jetzt bewerben: KfW Award Gründen 2024 für innovative Unternehmen ab Gründungsjahr 2019

Ab sofort haben Unternehmen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, sich für den renommierten KfW Award Gründen zu bewerben. Der Unternehmenswettbewerb, der alljährlich von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ausgerichtet wird, zeichnet Unternehmen aus, die innovative Ideen umsetzen oder in ihrer Unternehmensführung neue Wege gehen. Teilnahmeberechtigt sind Firmen aller Branchen, die im Jahr 2019 gegründet wurden und ihren Sitz in Deutschland haben. Auch Unternehmen, die im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurden, können sich bewerben. Besonders junge Gründerinnen und Gründer soll eine Teilnahme motiviert werden.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Juli. Aus jedem Bundesland wird ein Unternehmen prämiert und erhält ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro. Diese auf Landesebene ausgezeichneten Unternehmen treten dann im Wettbewerb um den Bundessieg an. Der Bundessieg ist mit einem Preisgeld von 9.000 Euro dotiert. Darüber hinaus wird ein Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro vergeben, der an ein Unternehmen geht, das die Jury besonders beeindruckt hat. Nach Abschluss des Wettbewerbs wird außerdem ein Publikumspreis in einem Online-Voting ermittelt. Dieser ist ebenfalls mit 5.000 Euro dotiert.

Die Bewertung der eingereichten Geschäftsideen erfolgt durch eine Jury, die aus erfahrenen Personen aus der KfW, Förderbanken, Politik und Wirtschaft besteht. Dabei werden die Ideen nach ihrem Innovationsgrad und ihrer Kreativität bewertet. Ebenso fließen Aspekte wie soziale Verantwortung, gesellschaftlicher Mehrwert, wirtschaftlicher Erfolg, ökologische Nachhaltigkeit und die Förderung eines integrativen, diversen Arbeitsumfeldes in die Beurteilung ein.

Neben dem KfW Award Gründen vergibt KfW Capital, eine Tochtergesellschaft der KfW, den KfW Capital Award. Dieser wird in den Kategorien „Best Female Investor“ und „Best Impact Investor“ vergeben und ist jeweils mit einem Preisgeld von 5.000 Euro verbunden. Zusätzlich gibt es in diesem Jahr einen Sonderpreis in der Kategorie „Best Emerging Manager“. Mit dieser Auszeichnung möchte KfW Capital auf die wichtigen Themen Geschlechtergleichstellung, gesellschaftliche Auswirkungen und aufstrebende Manager aufmerksam machen.

Die Verleihung der Preise findet am 7. November 2024 in Berlin statt und wird in einer Sondersendung des TV-Senders n-tv gewürdigt. Die ausgezeichneten Unternehmen erhalten außerdem Unterstützung von einer PR-Agentur bei der Vermarktung ihrer Erfolgsgeschichten und haben die Chance, in einem Fernsehbeitrag vorgestellt zu werden.

Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen zum KfW Award Gründen sind auf der Webseite der KfW zu finden.

Bundesland Prämiertes Unternehmen Preisgeld (EUR)
Berlin Beispiel GmbH 1.000
Brandenburg Muster AG 1.000



Quelle: KfW / ots

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"