Berlin AktuellFernsehenKulturLiteraturMedienMedien / KulturStreaming

In Kafkas Prag: Daniel Kehlmann & David Schalko verfilmen mit Denis Scheck – SWR und ARD Mediathek – 100. Todestag

Franz Kafka zählt zu den meistgelesenen Schriftstellern deutscher Sprache weltweit. Zum 100. Todestag des Autors widmet ihm der Bestsellerautor Daniel Kehlmann und Regisseur David Schalko eine Mini-Serie in der ARD. Die Serie basiert auf einer Kafka-Biografie von Reiner Stach und handelt vom Leben und Werk des Schriftstellers. Im Rahmen der Serie besuchen Kehlmann, Schalko und Literaturexperte Denis Scheck Kafkas Prag und erkunden Orte, die einst zu Kafkas Alltag gehörten. Die beiden 30-minütigen Folgen "lesenswert" werden am 17. und 24. März um 10:30 Uhr im SWR ausgestrahlt. Bereits am jeweiligen Freitag davor sind die Sendungen in der ARD Mediathek verfügbar.

Die Reise durch Kafkas Prag führt die Teilnehmer zum Geburtshaus des Autors, seinem damaligen Arbeitsort in der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt, zum ältesten Kino Prags - dem Kino Lucerna - und beinhaltet eine historische Tramfahrt sowie eine Schiffsfahrt über die Moldau. Dabei erzählen Kehlmann, Schalko und Scheck von Leben und Werk des Schriftstellers und klären Irrtümer über dessen Liebesleben auf. Sie sprechen außerdem über Kafkas eigentümliche Essgewohnheiten.

Bei der Mini-Serie "Kafka" handelt es sich um ein fiktionales Format, dessen Drehbücher auf der dreibändigen Kafka-Biografie von Reiner Stach basieren. Stach fungiert außerdem als Fachberater für die Serie. Die Hauptrolle des Franz Kafka wird von Joel Basman gespielt. Daniel Brühl übernimmt die Rolle von Kafkas Freund Max Brod. Hermann Kafka wird von Nicholas Ofczarek verkörpert und Liv Lisa Fries spielt Milena Jesenská.

Die Sendungen werden am 17. und 24. März um 10:30 Uhr im SWR ausgestrahlt. Sie sind bereits am jeweiligen Freitag davor in der ARD Mediathek sowie auf SWR.de und ARD Kultur verfügbar.

Siehe auch  Ex-Footballstar O.J. Simpson im Alter von 76 Jahren gestorben

Fotos zur Serie sind auf ARD-foto.de zu finden. Weitere Informationen stehen unter http://swr.li/lesenswert-auf-kafkas-spuren-in-prag zur Verfügung.

Tabelle mit zur Serie passenden Informationen:

| Hauptrolle | Darsteller |
|------------------|----------------|
| Franz Kafka | Joel Basman |
| Max Brod | Daniel Brühl |
| Hermann Kafka | Nicholas Ofczarek |
| Milena Jesenská | Liv Lisa Fries |

Pressekontakt: Grit Krüger, 07221 929 22881, grit.krueger@SWR.de



Quelle: SWR - Südwestrundfunk / ots

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.