Der Podcast „Goodbye Stranger“ erzählt die bewegende Geschichte zweier Kunstschaffender, Felizitas und Conrad, die sich mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit auseinandersetzen. Beide wurden von ihren Vätern auf unterschiedliche Weise verlassen und machen sich in dieser fünfteiligen Serie auf die Suche nach Antworten und Abschied. Felizitas Vater leidet an Demenz und verschwindet jeden Tag aufs Neue vor den Augen seiner Tochter, während Conrad’s Vater die Familie verlassen hat und 18 Jahre später als einsamer Mann stirbt, ohne Abschied.
Diese Themen könnten auch für die Berliner Bevölkerung von Interesse sein, da die Stadt eine reiche historische und kulturelle Vergangenheit hat, die viele Familienprobleme und die daraus resultierenden Muster beinhaltet. Die Kindheit in den 1980er und 90er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland wird in dieser Serie als Hintergrund für die Geschichten der Protagonisten dargestellt, und Berlin wird als einer der Schauplätze erwähnt.
Die beiden Protagonisten, Felizitas und Conrad, sind in Berlin ansässige Kunstschaffende, die sich seit Jahren in der Kulturszene der Hauptstadt engagieren. Felizitas ist freie Dramaturgin, Künstlerin und Kuratorin, die an verschiedenen Projekten in Berlin, NRW, Amsterdam und Zürich beteiligt ist. Conrad ist Dozent an der UDK Berlin und ein freischaffender Musiker und Performer.
Die Serie „Goodbye Stranger“ ist ab dem 15. Februar in der Dlf Audiothek App und im Deutschlandfunk abrufbar. Zudem wird der Deutschlandfunk die Serie ab dem 15. Februar jeden Donnerstag um 20.30 Uhr in der Sendung „Mikrokosmos“ ausstrahlen. Für alle, die sich für Podcasts und Geschichten über Familienbeziehungen und persönliche Katharsis interessieren, könnte dieser Podcast von großem Interesse sein.
In der Tabelle sind einige zusätzliche Details zu den Protagonisten und der Serie aufgeführt.
| Name | Beruf | Details |
|—————|——————————|———————————————————-|
| Felizitas | Dramaturgin, Künstlerin | Programmiert Theaterfestivals und leitet Konferenzen |
| Conrad | Dozent, Musiker | Gründer des Kassettenlabels Froggi Records |
| „Goodbye Stranger“ | Podcast-Serie | Erzählt die Geschichte zweier Kunstschaffender |
Quelle: Deutschlandradio / ots