Berlin AktuellPolitik

Gleichstellung im ländlichen Raum: Fachgespräch zur Vereinbarkeit von Pflegeverantwortung und Beruf in Niedersachsen

Gestern machte die „Bundesstiftung Gleichstellung on Tour“ Halt im niedersächsischen Cloppenburg. Die Veranstaltungsreihe, die von 2023 bis 2025 in allen Bundesländern Station machen wird, widmete sich zentralen Fragen rund um Vereinbarkeit und Gleichstellung. Vor Ort tauschten sich Silvia Breher, Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied im Stiftungsrat, mit regionalen Experten aus Pflege und Wirtschaft aus. Dabei standen die Herausforderungen von pflegenden Angehörigen im Fokus – ein Thema, das auch in Berlin von großer gesellschaftlicher Relevanz ist.

Die Diskussion über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf ist in Berlin von besonders hoher Relevanz, da die Stadt eine wachsende Bevölkerung hat, darunter auch viele pflegebedürftige Menschen, die auf die Unterstützung ihrer Angehörigen angewiesen sind. Die Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige müssen verbessert werden, um die Teilhabe- und Verwirklichungschancen von Frauen in unserer Gesellschaft zu stärken, wie es Silvia Breher betont. Dieser Einsatz geht oft mit großen persönlichen, beruflichen und gesundheitlichen Entbehrungen einher.

Gleichstellungsbeauftragte und -organisationen in Berlin spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Stadt. Die Schaffung von interdisziplinären und mutigen Ideen ist auch in Berlin ein wichtiges Anliegen, um die drängenden Zukunftsthemen der Vereinbarkeit, Pflege und Gleichstellung zu bewältigen.

Die Bundesstiftung Gleichstellung wurde im Mai 2021 im Deutschen Bundestag verabschiedet und hat das Ziel, die Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland zu stärken und zu fördern. Dabei arbeitet sie eng mit Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um bestehende Nachteile aus dem Weg zu räumen und Ideen für Geschlechtergerechtigkeit zu unterstützen.

Die Tabelle unten zeigt die verschiedenen Stationen der „Bundesstiftung Gleichstellung on Tour“ in Niedersachsen und den Themen, die bei den Veranstaltungen behandelt wurden. Dies verdeutlicht die landesweite Relevanz der Veranstaltungsreihe und ihre Bedeutung für die Förderung von Gleichstellung und Vereinbarkeit in allen Regionen Deutschlands.

| Datum | Veranstaltungsort | Thema |
|———–|———————|————————————|
| 22.11.2023| Cloppenburg | Vereinbarkeit von Pflege und Beruf|
| xx.xx.2024| Hannover | x |
| xx.xx.2025| Braunschweig | x |

Die „Bundesstiftung Gleichstellung on Tour“ leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung und Diskussion von gleichstellungspolitischen Themen in verschiedenen Regionen Deutschlands, einschließlich Berlin.



Quelle: Bundesstiftung Gleichstellung / ots

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"