Sommertour des EVG-Vorsitzenden 2024: Martin Burkert in Niedersachsen
Der EVG-Vorsitzende, Martin Burkert, setzt seine Sommertour fort und diesmal besucht er verschiedene Orte in Niedersachsen. Bei dieser Tour geht es von Ort zu Ort mit der Bahn und dem Fahrrad, um die Arbeitsbedingungen und Bedürfnisse der Beschäftigten der Eisenbahn zu erkunden.
Die Tour startet am Montag, den 12. August, in Braunschweig. Der Tag beginnt um 12 Uhr am Hauptbahnhof, wo Martin Burkert die Werkstätten von DB Cargo und DB Regio besucht. Anschließend wird bei DB InfraGO gegrillt, um mit den Beschäftigten ins Gespräch zu kommen.
Am Dienstag, den 13. August, geht es weiter nach Hannover. Der Start ist um 9:30 Uhr am S-Bahnhof Linden-Fischerhof. Von dort aus macht Burkert eine Fahrradtour zum Rangierbahnhof Seelze. Anschließend fährt er nach Leinhausen, um den DB Maschinenpool zu besichtigen.
Am Mittwoch, den 14. August, steht Uelzen auf dem Programm. Die Tour beginnt um 9 Uhr am Bahnhof Bad Bevensen. Von dort aus macht Martin Burkert eine Fahrradtour nach Uelzen. Dort besucht er die Regionalbus Braunschweig und die Ost-Heide-Eisenbahn (OHE).
Am Donnerstag, den 15. August, führt die Tour nach Minden. Der Start ist um 9 Uhr am Bahnhof Minden. Burkert macht eine Fahrradtour zur Schacht- und Weserschleuse Minden. Anschließend findet ein Fest bei DB Systemtechnik in der Pionierstraße statt, bei dem sich die Beschäftigten der EVG treffen.
Am Freitag, den 16. August, endet die Tour in Osnabrück. Der Tag beginnt um 9 Uhr bei DB InfraGO in der Schinkelstraße 33. Von dort aus erfolgt die Weiterfahrt zum Stellwerk von DB InfraGo und anschließend zur Werkstatt der Nordwestbahn.
In der letzten August-Woche wird Martin Burkert dann durch Sachsen touren, um auch dort die Anliegen der Beschäftigten der Eisenbahn zu hören und sich für ihre Interessen einzusetzen.
Die Sommertour des EVG-Vorsitzenden Martin Burkert in Niedersachsen ist von großer Bedeutung, da sie eine Möglichkeit bietet, den Dialog zwischen den Beschäftigten und der Gewerkschaft zu fördern. Durch den direkten Kontakt vor Ort können die Anliegen und Bedürfnisse der Beschäftigten besser verstanden und effektive Lösungen gefunden werden. Die Tour ermöglicht es auch, die Arbeitsbedingungen in verschiedenen Bereichen der Eisenbahnindustrie zu überprüfen und Verbesserungen einzufordern.
Die Sommertour des EVG-Vorsitzenden ist ein Beispiel für das Engagement der Gewerkschaft, die Interessen der Beschäftigten zu vertreten und ihre Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern. Durch solche Initiativen wird die Verbindung zwischen den Beschäftigten gestärkt und ihre Stimme wird gehört.
Für weitere Informationen oder um an Terminen teilzunehmen, wenden Sie sich bitte an Anne Jacobs, die Pressesprecherin der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG).
Kontakt:
- Anne Jacobs
- Pressesprecherin der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
- Vorstandsbereich Vorsitzender Martin Burkert
- Reinhardtstr. 23 // 10117 Berlin
- Tel. 0174 878 5351
- E-Mail: anne.jacobs@evg-online.org
Die Sommertour des EVG-Vorsitzenden Martin Burkert ist eine Gelegenheit, die Bedürfnisse der Beschäftigten der Eisenbahn zu hören und sich für ihre Interessen einzusetzen. Burkert wird verschiedene Orte in Niedersachsen besuchen und die Arbeitsbedingungen vor Ort überprüfen. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieser Tour und wie sie zur Stärkung der Rechte der Beschäftigten beiträgt.