Es wird spannend! Vom 7. bis 10. Oktober verwandelt sich Straßburg in das Epizentrum der europäischen Politik. Das Europäische Parlament lädt zur Plenartagung und die Themen könnten brisanter nicht sein! Die gesamte Welt schaut auf diesen entscheidenden Moment. Werden die Abgeordneten den Herausforderungen der Zeit gewachsen sein? Hier sind die heißen Themen, die auf der Tagesordnung stehen!
Die Situation im Nahen Osten explodiert förmlich! Am Montag, dem 7. Oktober, wird Parlamentspräsidentin Roberta Metsola gleich zu Beginn die furchtbaren Folgen des Hamas-Terroranschlags vom Vorjahr thematisieren, bei dem schockierende 1.200 Israelis ums Leben kamen! Wird die Debatte eine Wende bringen? Am Dienstag wird EU-Außenbeauftragter Josep Borrell in die Hitze der Diskussion um die Gewalt im Libanon und den Nahen Osten eintauchen.
Grenzkontrollen und europäische Sicherheit im Fokus!
Ein weiteres heißes Eisen wird die Wiederherstellung von Grenzkontrollen sein, die Deutschland vor einigen Monaten eingeführt hat. Am Montag werden die Auswirkungen dieser Maßnahme für den Schengen-Raum und die europäische Freiheit zum Thema. Wird es ein Umdenken geben? Außerdem stehen am Mittwochnachmittag die Außengrenzen der EU und die Rolle der europäischen Grenz- und Küstenwache auf der Tagesordnung. Die Sicherheit Europas steht auf dem Prüfstand!
Die Automobilindustrie steht unter Druck! Am Dienstag wird die Debatte über die Krise, die unsere Autohersteller plagt, für Aufregung sorgen. Wie können wir die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Fabrikate retten? Ein Thema, das direkt ins Herz der Volkswirtschaft trifft!
Ungarn und die Frage der Demokratie!
Einige politische Schwergewichte werden ebenfalls auf der Bühne stehen! Ministerpräsident Viktor Orbán wird am Mittwoch diskutieren, wie Ungarn die EU in den nächsten sechs Monaten führen will. Wird er die Demokratie gefährden, oder bringt er die nötigen Reformen?
Die Abgeordneten sind auch besorgt über die schwindende Demokratie in Georgien und putinistische Manöver in Moldau. Borrell wird am Dienstag darüber Auskunft geben und wir sind gespannt, welche Maßnahmen folgen werden. Auch die explosive Situation im Sudan bekommt die nötige Aufmerksamkeit!
Und jetzt noch etwas fürs Herz! Die besorgniserregende Zunahme geschlechtsspezifischer Gewalt wird am Montag diskutiert. Angesichts erschütternder Fälle in Italien und Frankreich: Wie will Europa dieses Problem angehen?
Geht den Abgeordneten endlich das Licht auf? Die Dringlichkeit der Themen könnte zu Erkenntnissen führen, die über den Tellerrand hinausblicken! Die Plenartagung wird mehr als spannend – sie wird entscheidend sein für die Zukunft Europas!
Verpassen Sie nicht die Livestreams, die den direkten Zugang zu diesen wichtigen Diskussionen bieten. Die Links zum Livestream sind überall verfügbar – bleiben Sie informiert!
In nur wenigen Stunden fiebern Millionen gespannt mit! Am 7. Oktober geht es los – bereiten Sie sich auf eine Woche der offenen Fragen und leidenschaftlichen Debatten vor!
Straßburg/Berlin – Es wird heiß in der politischen Arena!