Berlin Aktuell

Entlarvte Fälschungen: Die Wanderausstellung im BlechenCARRÈ Cottbus

Ein spektakuläres Event steht bevor! Vom 14. Oktober bis zum 2. November 2024 erweckt das Deutsche Zollmuseum die Blicke in Cottbus! Wo? Im lebhaften Einkauszentrum BlechenCARRÈ, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.

Stellen Sie sich vor: Produkte, die auf den ersten Blick echt wirken, entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als gefährliche Fälschungen! Die Wanderausstellung „Echt falsch!“ in Cottbus deckt auf, wie leicht wir alle Opfer von Plagiaten werden können. Dabei beleuchtet sie alltägliche Gegenstände, die wir oft bedenkenlos kaufen: T-Shirts mit Markennamen, Sonnenbrillen, Parfums und sogar Baumaterialien wie Kettensägen und Bauschaum.

Gefahren der Fälschungen erkennen!

Die eindrucksvollen Schauwände konfrontieren Besucher mit der erschreckenden Wahrheit! Plagiate können nicht nur die Gesundheit gefährden, sondern auch den Geldbeutel leeren, da fehlende Garantieansprüche unliebsame Überraschungen bringen können. Finanzielle Einbußen und negative Auswirkungen auf unsere Wirtschaft sind weitere fatale Folgen!

Die Ausstellung „Echt falsch“ ist mehr als nur eine informative Reise durch die Welt der Marken- und Produktpiraterie! Sie soll dringend erforderliches Bewusstsein schaffen! In Zeiten des verführerischen Online-Shoppings werden Verbraucher dazu angeregt, genauer hinzusehen und zu hinterfragen! Merken Sie sich: Nicht alles, was glänzt, ist Gold!

Besuchen Sie die Ausstellung!

Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Ausstellung bis zum 2. November 2024 im BlechenCARRÈ! Die Türen sind Montag bis Samstag von 08:00 bis 20:00 Uhr für alle offen. Lassen Sie sich diese einmalige Chance nicht entgehen, um mehr über die tückischen Machenschaften der Fälscher zu erfahren!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"