Wieder ein Wechsel an der Tabellenspitze in der Deutschen Eishockey Liga! Die Eisbären Berlin haben mit einem 3:1-Sieg gegen die Düsseldorfer EG die Führung zurückerobert. Die Berliner nutzen dabei den „Patzer“ der Pinguins Bremerhaven, die mit 2:3 gegen die Kölner Haie verloren. Durch den Sieg hat Berlin nun 86 Punkte und liegt vorerst wieder an der Spitze, während Bremerhaven sich mit 83 Punkten vorerst mit dem zweiten Platz begnügen muss.
Für die Düsseldorfer EG war die Niederlage ein herber Rückschlag, besonders nachdem sie zuvor fünf Siege in Folge erzielt hatten. Düsseldorf, derzeit auf dem 10. Platz mit 51 Punkten, musste sich nach dem Aufwärtstrend nun mit einer kleinen Delle auseinandersetzen und hat nun 8 Punkte Abstand zum letzten Platz. Die Kölner Haie hingegen, die zuvor drei Niederlagen in Folge hinnehmen mussten, konnten einen wichtigen Sieg einfahren und sich damit in Richtung Playoffs orientieren.
Tabelle der PENNY-DEL:
| Team | Punkte |
|————————-|——–|
| Eisbären Berlin | 86 |
| Pinguins Bremerhaven | 83 |
| EHC Red Bull München | 78 |
| Adler Mannheim | 76 |
| Kölner Haie | 68 |
| Straubing Tigers | 65 |
| Grizzlys Wolfsburg | 63 |
| Schwenninger Wild Wings | 59 |
| Augsburger Panther | 54 |
| Düsseldorfer EG | 51 |
| Iserlohn Roosters | 48 |
| ERC Ingolstadt | 47 |
| Nürnberg Ice Tigers | 42 |
| Löwen Frankfurt | 41 |
(Quelle: del.org)
Der Ausgang der Spiele hat in der Liga für große Spannung gesorgt, da die Playoff-Plätze hart umkämpft sind. Besonders das Powerplay der Düsseldorfer EG war an diesem Spieltag nicht effektiv genug, was zu Enttäuschung bei Spielern wie Kevin Clark führte. Dennoch bleiben die Mannschaften motiviert, da die Playoff-Plätze hart umkämpft sind und jeder Punkt in dieser Phase der Saison von großer Bedeutung ist.
Die kommenden Spiele der PENNY-DEL versprechen weiterhin spannende Partien, bei denen es um wichtige Punkte geht. Am Donnerstag wird der EHC Red Bull München gegen die Straubing Tigers antreten, während am Freitag unter anderem das Duell zwischen den Eisbären Berlin und Adler Mannheim auf dem Programm steht. Die Fans dürfen sich auf actiongeladenes Eishockey freuen, während die Teams um die begehrten Playoff-Plätze kämpfen.
Quelle: MagentaSport / ots