Neue Studie zeigt: Umzugsbewegungen in Deutschland
Bonn, 29. Juli 2024: Eine aktuelle Studie der Deutschen Post Adress analysiert die Umzugsbewegungen in Deutschland und liefert interessante Erkenntnisse über die beliebtesten Straßen und die Motive hinter den Umzügen. Die Studie basiert auf anonymisierten Umzugsdaten und einer Befragung von über eintausend Personen, die in den letzten zwölf Monaten umgezogen sind.
Beliebteste Straßen für Umzüge: Laut der Studie ist die Europa-Allee in Frankfurt die Straße mit den meisten Umzugsbewegungen in Deutschland. Innerhalb der letzten zwölf Monate wurden dort 628 Ein- und Auszüge registriert. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Chausseestraße in Berlin mit 603 Umzügen und die Schleißheimer Straße in München mit 591 Umzügen.
Ende Juli die umzugsstärkste Zeit: Die Studie zeigt, dass die Monate Juli, August und September die umzugsintensivsten Monate sind. Dagegen wird im Februar, November und Dezember am wenigsten umgezogen. Besonders die letzte Woche jedes Monats verzeichnet eine hohe Anzahl von Umzügen.
Hälfte der Umzüge innerstädtisch: Bei Umzügen beträgt die durchschnittliche Entfernung zwischen der alten und der neuen Wohnstätte etwa 44 Kilometer. Allerdings erfolgen 47 Prozent aller Umzüge innerhalb der eigenen Stadt oder Gemeinde. Nur etwa jeder achte Umziehende zieht von einem Bundesland in ein anderes.
Postrückläufer aufgrund falscher Adresse: Eine Herausforderung für die Deutsche Post sind die Postrückläufer aufgrund falscher Adressen. Täglich gibt es rund 100.000 Briefsendungen, die nicht zugestellt werden können und an die Absender zurückgeschickt werden müssen. Besonders Unternehmen wie Reiseanbieter und Spendenorganisationen leiden darunter, dass nur 3 bis 6 Prozent der Kunden bzw. Spender nach einem Umzug ihre neue Adresse mitteilen. Die Deutsche Post bietet über das Portal umziehen.de einen Nachsendeauftrag und eine kostenfreie Umzugsmitteilung an, um den Umziehenden bei der Aktualisierung ihrer Adressen zu unterstützen.
Jährlich über 8 Millionen Umzüge: Insgesamt ziehen jedes Jahr mehr als 8 Millionen Menschen in Deutschland um. Die Beweggründe reichen von Auszug aus dem Elternhaus, Zusammenzug mit einem Partner bis hin zu Jobwechseln und Familiengründungen. Auch der Erwerb von Wohneigentum und veränderte Lebensumstände spielen eine Rolle.
Die neue Umzugsstudie der Deutschen Post Adress bietet interessante Einblicke in die Umzugsbewegungen in Deutschland. Die vollständige 28-seitige Broschüre kann kostenfrei unter www.umziehen.de/umzugsstudie heruntergeladen werden.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zur Studie? Besuchen Sie uns unter dpdhl.de/pressemitteilungen oder kontaktieren Sie uns:
DHL Group
Media Relations
Alexander Edenhofer
Tel: +49 228 182-9944
E-Mail: pressestelle@dhl.com
Wir stehen Ihnen gerne für Medienanfragen zur Verfügung. Bei Fragen zu Sendungen oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 4 333 112.
DHL Group ist mit 187.000 Mitarbeiter:innen einer der führenden Anbieter in der Logistikbranche. Das Unternehmen setzt sich für ökologische und soziale Nachhaltigkeit ein und strebt bis 2050 netto Null-Emissionen-Logistik an.
Mit freundlichen Grüßen,
DHL Group