Berlin Aktuell

Die neuesten Erkenntnisse zur Berliner Stadtgeschichte: Wer waren die ersten Berliner und woher kamen sie?

Berliner Stadtgeschichte: Wer waren die ersten Berliner, woher kamen sie – die neuesten Erkenntnisse

Keine Gründerfigur, kein Gründungsakt, keine Gründungsurkunde – kein Urknall: Das Entstehen Berlins lässt sich nicht in eindeutigen Zahlen, Namen oder Vorgängen fassen.

Irgendwann kam die Gründerlegende von Johann I. und Otto III., in die Welt; doch die Askanier-Markgrafen mögen zwar den beiden Siedlungen Berlin und Cölln durch Wohlwollen und Privilegien Schwung verliehen haben, aber die Gründer waren sie nicht. Diese Legende ist eher Teil monarchischer Herrschergeschichtsschreibung im 19. Jahrhundert, auf dem Höhepunkt der Hohenzollernmacht.

Die jüngsten wissenschaftlichen Analysen von Gräbern und Hölzern haben jedoch einige interessante Erkenntnisse über die Stadtgründung gewonnen. Bei Ausgrabungen an der Petrikirche wurden hunderte Gräber aus der Gründungszeit von Cölln und Berlin entdeckt. Diese Funde werfen ein neues Licht auf die damalige Bevölkerung und deren Herkunft.

Es wurde festgestellt, dass die ersten Berliner jung waren, nicht miteinander verwandt und nicht Berlinisch sprachen. Dies lässt darauf schließen, dass sie aus verschiedenen Regionen stammten und sich erst in Berlin angesiedelt haben. Die genaue Herkunft der ersten Berliner ist jedoch immer noch Gegenstand weiterer Untersuchungen und Spekulationen.

Die Gründung Berlins war also kein isolierter Akt, sondern ein schrittweiser Prozess, bei dem Menschen aus verschiedenen Regionen zusammenkamen und die Stadt zu dem machten, was sie heute ist. Es bleibt weiterhin spannend, mehr über die frühe Geschichte Berlins zu erfahren und die Zusammenhänge zwischen den ersten Bewohnern und der Entwicklung der Stadt nachzuvollziehen.

Es ist erstaunlich, dass die Geschichte einer so bedeutenden Stadt wie Berlin noch so viele Geheimnisse und ungelöste Fragen birgt. Die Untersuchungen und Forschungen in der Stadtgeschichte werden sicherlich weitere Erkenntnisse bringen und unser Verständnis von Berlins Anfängen vertiefen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"