Berlin Aktuell

Die Heidestraße am Hauptbahnhof: Trostlose Fassaden und fehlender Einzelhandel – Ein verpasstes Potenzial für unseren lebendigen Kiez.

Die Beziehung zwischen Stadtentwicklung und Handel ist eng miteinander verknüpft, denn der Handel bringt Leben in die Stadt und sorgt für lebendige Innenstädte, so Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes. Der Einzelhandel ist sowohl Grundversorger für die Menschen in der Stadt als auch ein wichtiger Steuerzahler. Negative Beispiele für misslungene Projekte, die die Standortattraktivität mindern und Leerstand fördern, gibt es genug. Ein solches Beispiel ist die trostlose Bebauung der Heidestraße am Hauptbahnhof. Positive Beispiele für gelungene Initiativen sind die Hauptstraße in Wilhelmsruh (Pankow) und die Entschleunigungspläne der Köpenicker Werbegemeinschaft für die Bahnhofstraße. Auch die Interessengemeinschaft Leipziger Straße in Mitte entwickelt neue Nutzungen für leer stehende Erdgeschossflächen. Es ist bedauerlich, dass heute kaum noch bekannt ist, dass die Leipziger Straße einst die wichtigste Einkaufsstraße von ganz Berlin war.

Gemäß einem Bericht von www.bz-berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"