Berlin AktuellFernsehenFußballMedienMedien / KulturSport

DFB-Pokal-Halbfinale Frauen: VfL Wolfsburg vs. SGS Essen & FC Bayern München vs. Eintracht Frankfurt

Knapp vier Jahre nachdem die SGS Essen knapp den ersten Titel ihrer Vereinsgeschichte verpasste, kommt es am Ostersamstag im Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen zum Wiedersehen mit dem VfL Wolfsburg. Das damalige Finale gegen den hochfavorisierten VfL Wolfsburg endete erst im Elfmeterschießen. Mehrere Spielerinnen, die damals noch für Essen spielten, stehen mittlerweile beim VfL Wolfsburg unter Vertrag. Das zweite Halbfinale bestreiten der FC Bayern und Eintracht Frankfurt. Am Dienstag und Mittwoch finden dann die Halbfinalbegegnungen der Männer statt, bei denen es zu zwei brisanten Derbys kommt. Das Überraschungsteam aus Saarbrücken empfängt den 1. FC Kaiserslautern und Bayer 04 Leverkusen trifft auf Fortuna Düsseldorf. Eins ist bereits sicher: Mindestens ein Finalist wird nicht aus dem Fußball-Oberhaus stammen. Die Übertragungen des DFB-Pokals der Frauen und Männer sind live auf Sky Sport zu sehen.

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit den genauen Spielzeiten und Übertragungsdetails der Halbfinalspiele:

| Datum | Uhrzeit | Begegnung | Übertragung |
|------------|---------|---------------------------------------------------|---------------------------|
| Ostersamstag | 12:45 Uhr | VfL Wolfsburg - SGS Essen | Sky Sport Mix |
| Ostersonntag | 15:45 Uhr | FC Bayern München - Eintracht Frankfurt | Sky Sport Mix |
| Dienstag, 2. April | 20:00 Uhr | 1. FC Saarbrücken - 1. FC Kaiserslautern | Sky Sport Mix |
| Mittwoch, 3. April | 20:00 Uhr | Bayer 04 Leverkusen - Fortuna Düsseldorf | Sky Sport Mix und Sky Sport UHD |

Es wird erwartet, dass die Spiele sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern spannend werden. Besonders das Duell zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern verspricht eine ausgeglichene Partie, da beide Mannschaften bereits große Überraschungen in diesem Wettbewerb geschafft haben. Der traditionsreiche 1. FC Kaiserslautern kämpft in der Zweiten Liga um den Wiederaufstieg und könnte mit einem Erfolg im Pokal weitere Aufmerksamkeit gewinnen. Leverkusen hingegen geht als klarer Favorit in das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf, da sie derzeit die Bundesliga-Tabelle anführen.

Siehe auch  FU Berlin vs. Flüchtlinge: Uni kämpft gegen Containerdorf

Die Übertragungen der DFB-Pokalspiele der Frauen und Männer sind mit einem Sky Sport Paket empfangbar. Zuschauer haben die Möglichkeit, entweder im klassischen TV oder mobil mit Sky Go die Spiele live zu verfolgen. Es besteht auch die Option, den Streaming-Service "WOW" zu buchen, der flexibles Live-Streaming von Sky Sport zu attraktiven Konditionen anbietet.

Der DFB-Pokal ist einer der prestigeträchtigsten Wettbewerbe im deutschen Fußball und hat eine lange Tradition. Er wurde erstmals 1935 ausgetragen und hat seitdem viele spannende Spiele und emotionale Momente hervorgebracht. Insgesamt haben 13 verschiedene Mannschaften den Titel gewonnen, wobei der FC Bayern München mit 20 Erfolgen der Rekordsieger ist. Im Laufe der Jahre hat der Wettbewerb großartige Geschichten geschrieben und ist zu einem wichtigen Bestandteil des deutschen Fußballs geworden.

Es bleibt abzuwarten, wer am Ende den Pokal sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern in die Höhe stemmen wird. Die Halbfinalspiele versprechen auf jeden Fall spannende und packende Duelle, bei denen es um den Einzug ins Finale geht. Die Fans können sich auf hochkarätigen Fußball freuen und die Spiele live bei Sky Sport mitverfolgen.



Quelle: Sky Deutschland / ots

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.