Berlin Aktuell

Daniel Barenboim tritt aus gesundheitlichen Gründen von Tournee zurück – Staatskapelle Berlin wird von Giedrė Šlekytė, Jakub Hrůša und Yannick Nézet-Séguin dirigiert

Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de,

Die bevorstehende Nordamerika-Tournee der Staatskapelle Berlin mit den vier Sinfonien von Johannes Brahms wird ohne Daniel Barenboim stattfinden, da dieser aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist. Giedrė Šlekytė, Jakub Hrůša und Yannick Nézet-Séguin werden Barenboim als Dirigenten für die Tournee ersetzen.

Die Nordamerika-Tournee beginnt am 25. und 26. November in Toronto, mit Giedrė Šlekytė, die ihr Nordamerika-Debüt zusammen mit der Staatskapelle Berlin gibt. In Chicago wird Jakub Hrůša sein Debüt mit der Staatskapelle Berlin geben, und in New York und Philadelphia wird Yannick Nézet-Séguin an das Pult der Staatskapelle Berlin zurückkehren.

Die nordamerikanischen Konzerte markieren ein besonderes Ereignis, da die Staatskapelle Berlin seit sechs Jahren nicht mehr in den USA aufgetreten ist. Für die Staatskapelle und das kanadische und US-amerikanische Publikum ist dies eine einzigartige Gelegenheit, den Brahms-Zyklus in vier bedeutenden Musikmetropolen in Nordamerika aufzuführen.

Die Nordamerika-Tournee der Staatskapelle Berlin ist nicht nur ein wichtiger kultureller Austausch, sondern auch eine Möglichkeit, langjährige Beziehungen zu vertiefen und neue Verbindungen zu knüpfen. Die Tour wird das erste Mal in der langen Geschichte der Staatskapelle Berlin in Kanada auftreten, was ein bedeutendes Ereignis für das Orchester darstellt. Die Tournee trägt somit zur Förderung der deutsch-amerikanischen und deutsch-kanadischen kulturellen Beziehungen bei.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"