Berlin Aktuell

Bier-Monitor 2023: Berliner sind verrückt nach bayerischem Bier

Bayern und Bier – eine untrennbare Verbindung. Der bayerische Gerstensaft erfreut sich nicht nur im Freistaat großer Beliebtheit, sondern auch in ganz Deutschland und weltweit. Selbst in Australien kann das Bier der Weihenstephan Brauerei, der ältesten Brauerei der Welt, erworben werden.

Doch auch in den anderen Bundesländern Deutschlands erfreut sich das bayerische Bier großer Nachfrage. Das Unternehmen Kollex hat nun den Bier-Monitor 2023 veröffentlicht, der die Bestellungen von 170 Getränkefachgroßhändlern auswertet. Dabei zeigt sich, dass in Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Berlin vor allem Lagerbiere beliebt sind, in Baden-Württemberg hingegen das Weizen und in den restlichen Bundesländern das Pils. Das bayerische Bier mischt dabei immer vorn mit. Besonders in Berlin geht das Starnberger Hell noch vor dem Pilsner Urquell am meisten über die Bartheke. Auch das Franziskaner Weißbier erfreut sich besonders in Bremen großer Beliebtheit, auch in der alkoholfreien Variante.

Ein weiterer interessanter Trend ist der steigende Konsum von alkoholfreiem Bier. Laut dem Bier-Monitor nimmt der Anteil alkoholfreier Bestellungen deutschlandweit jährlich um zwei Prozent zu und liegt derzeit bei 14 Prozent. Besonders die bayerischen Marken Erdinger und Benediktiner Weißbier erfreuen sich dabei großer Nachfrage.

In Bayern selbst setzen die Menschen weiterhin auf lokale Biere. Besonders das Augustiner Helle aus München erfreut sich großer Beliebtheit und gilt als unangefochtener All-Time-Klassiker.

Es ist klar erkennbar, dass der Biergeschmack der Deutschen regional unterschiedlich ist, aber auch das bayerische Bier weit über die Grenzen Bayerns hinaus begeistert. Ob als Lagerbier in Berlin, Weißbier in Bremen oder alkoholfreie Variante deutschlandweit – die bayerischen Biere haben ihren Platz in deutschen Bierkellern sicher.

Quelle: merkur.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"