Berlin Aktuell

Anerkennung für herausragende Stimmen: Arik-Brauer-Publizistikpreis 2024

Ein glanzvoller Abend voller Ehrungen steht bevor! Am 21. Oktober 2024 wird der Arik-Brauer-Publizistikpreis in Wien verliehen, und die Besten der Branche werden im Rampenlicht stehen. Ein wahres Feuerwerk der Talente erwartet uns, wenn herausragende Persönlichkeiten für ihre bemerkenswerten Beiträge ausgezeichnet werden!

Seien Sie dabei, wenn die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, die mutige Expertin für Terrorismusbekämpfung Rebecca Schönenbach und der renommierte Historiker Michael Wolffsohn in den Fokus rücken. Ihre Stimmen sind unentbehrlich in der heutigen, oft komplexen Welt, und ihre Werke liefern wichtige Denkanstöße!

Die Preisträger: Mutige Stimmen für die Wahrheit

Herta Müller, geboren als Teil der deutschen Minderheit in Rumänien, hat mit ihrem eindringlichen Schreiben die Leser in ihren Bann gezogen. Insbesondere nach dem verheerenden Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat sie in einem bedeutenden Beitrag in der FAZ das „totale Entgleisen aus der Zivilisation“ verurteilt. Ihre Auszeichnung ist nicht nur eine Ehrung, sondern ein Zeichen für den unermüdlichen Kampf für Menschenrechte und gegen Diktatur.

Rebecca Schönenbach hat sich unermüdlich für die Rechte von Frauen eingesetzt und steht an der Front gegen Extremismus. Ihr kritische Analyse der systematischen Gewalt, die Frauen durch die Hamas erfahren, ist ebenso erschütternd wie unverzichtbar. Auf der Preisverleihung wird sie für ihre bedeutende Arbeit gewürdigt – ein starkes Zeichen in einer oft ignorierten Debatte!

Michael Wolffsohn, der mit seinen Standpunkten stets die Diskussion anregt, wird ebenfalls geehrt. Als Experte für den israelisch-arabischen Konflikt bringt er Licht in ein komplexes Thema und hat unzählige Bücher veröffentlicht, die die geschichtlichen Zusammenhänge zum Leben erwecken. Seine Arbeit ist ein Fanal für Wissen und Verständnis!

Sonderpreis für einen Kämpfer: Arye Sharuz Shalicar

Besonders gespannt sein können wir auf den Sonderpreisträger Arye Sharuz Shalicar, der in Berlin aufgewachsen ist und nun als Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte fungiert. Nach dem verheerenden Massaker hat er sich unermüdlich für die Wahrheit eingesetzt und erklärt der Welt die Lage in Israel. Seine Klarheit und Entschlossenheit sind ein Lichtblick in chaotischen Zeiten!

Die Verleihung des Arik-Brauer-Publizistikpreises ist mehr als nur eine Preisverleihung – sie ist ein Ausdruck von Respekt und Anerkennung für jene, die mutig die Stimme erheben und die öffentliche Debatte bereichern. Seien Sie Teil dieses unvergesslichen Abends im Stadttheater Walfischgasse in Wien, wo die Weichen für eine bessere Zukunft gestellt werden!

Datum der Veranstaltung: 21. Oktober 2024, 19:00 Uhr

Ort: Walfischgasse 4, 1010 Wien, Österreich

Die Mena-Watch ist stolz darauf, diesen Preis auszuloben und die Preisträgerinnen und Preisträger durch eine unabhängige Jury zu küren. Vorjahresgewinner, darunter Ester Schapira und Wolf Biermann, wissen, dass dieser Preis eine Plattform für kritisches Denken darstellt. Sichern Sie sich Ihren Platz für ein Abend voller Inspiration und Erkenntnis!

Für Anmeldungen wenden Sie sich bitte bis zum 16. Oktober 2024 an sabine.pribil@thespis.com oder telefonisch unter der Nummer +43/1/512 42 00.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"