Berlin AktuellComputer und InformationstechnologieMassenmedien

5G-Mobilfunkausbau in Hohenstein: Telekom verbessert Versorgung und Bandbreite

Telekom treibt Mobilfunkausbau in Hohenstein voran

Die Telekom hat in Hohenstein den Mobilfunkausbau vorangetrieben, um die Mobilfunkversorgung in der Region zu verbessern. Durch die Erweiterung eines Standortes mit 5G steht nun eine größere Abdeckung zur Verfügung und es ist insgesamt auch mehr Bandbreite verfügbar. Besonders der Empfang in Gebäuden soll sich dadurch verbessern.

Der Bedarf an Bandbreite steigt stetig, etwa um 30 Prozent pro Jahr, wie Georg von Wagner, Unternehmenssprecher der Deutschen Telekom, betont. Aus diesem Grund setzt die Telekom das Tempo beim Mobilfunkausbau fort.

Aktuell betreibt die Telekom bereits 43 Standorte im Landkreis Nordhausen und die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 99 Prozent. Bis zum Jahr 2026 sollen weitere 18 Standorte hinzukommen. Zudem sind Erweiterungen mit LTE oder 5G an 20 Funkmasten geplant. Um diese Ziele zu erreichen, ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen oder Eigentümern angewiesen, um Flächen für neue Standorte anzumieten. Interessierte können sich an die Deutsche Funkturm wenden, die die Mobilfunkstandorte der Telekom baut.

Insgesamt verfügt die Telekom bereits über mehr als 36.000 Mobilfunkstandorte und baut jährlich rund 1.500 neue Standorte. Wer mehr über die Verfügbarkeit von LTE und 5G an seinem Wohnort erfahren möchte, kann sich unter www.telekom.de/netzausbau informieren.

Der Mobilfunkausbau in Hohenstein ist von großer Bedeutung für die Region. Eine verbesserte Mobilfunkversorgung ermöglicht es den Einwohnern, schnelleres Internet zu nutzen und erleichtert die Kommunikation über mobile Geräte. Zudem ist eine gute Mobilfunkanbindung für die Wirtschaft von großer Relevanz, um Unternehmen und Arbeitsplätze in der Region zu fördern.

Die Telekom setzt sich weiterhin dafür ein, die Mobilfunkversorgung in Hohenstein und in ganz Deutschland auszubauen, um den steigenden Anforderungen an Bandbreite gerecht zu werden und den Menschen eine bessere Konnektivität zu bieten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"