Berlin Aktuell

50 Jahre Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes: Eine Reise durch die Entwicklung und Erfolge

50 Jahre Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes / Eine verlässliche Stütze für den Brandschutz

In diesem Jahr feiert das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes GmbH (VDF) sein 50-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1974 hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von feuerwehrspezifischen Artikeln entwickelt. Mit seinem Produktangebot von über 5.000 Artikeln und mehr als 250.000 Kunden ist das Versandhaus heute ein verlässlicher Partner für viele Feuerwehren in Deutschland.

Die Geschichte des VDF begann in einem Wohnzimmer in Bonn-Bad Godesberg. Damals gab es noch weniger als zehn Artikel und ein Faxgerät. Heute hat das Unternehmen seinen Sitz in einer modernen Unternehmenszentrale mit Büroflächen und einem über 600 m² großen Lager in der Koblenzer Straße. Unterstützt von modernen IT-Strukturen sind die Versandprozesse und der Kundenservice effizient gestaltet. Dabei hat das Unternehmen trotzdem an seinem Faxgerät festgehalten, das so etwas wie ein Symbol für die Tradition und Beständigkeit des VDF geworden ist.

Ein Mitarbeiter, Leo Preuß, hat das Unternehmen seit seinem Anfang vor 50 Jahren begleitet und ist stolz auf die Entwicklung, die es durchlaufen hat. Von technischen Veränderungen bis hin zum Neubau der Unternehmenszentrale in Bonn gab es viele Herausforderungen zu bewältigen. Doch dank hoher Einsatzbereitschaft hat sich das VDF zusammen mit seinen Kunden und Mitarbeitern zu dem entwickelt, was es heute ist – einem verlässlichen Partner für die Feuerwehren in Deutschland.

Markus Grashoff, Geschäftsführer des Versandhauses, möchte auch an den verstorbenen Rolf Schäfer erinnern, der das Unternehmen aufgebaut und über 36 Jahre lang geführt hat. Ohne ihn wäre das VDF nicht das, was es heute ist. Dennoch möchte Grashoff vor allem den Kunden und Mitarbeitern für ihre jahrelange Unterstützung und Treue danken. Gemeinsam blicken sie auf 50 erfolgreiche Jahre zurück und freuen sich auf eine weiterhin enge Zusammenarbeit.

Das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes bietet ein breites Spektrum an Produkten für den Feuerwehrbedarf. Von praktischen Helfern im Einsatz bis hin zu Geschenken und Accessoires für Feuerwehrbegeisterte – hier findet jeder Feuerwehrangehörige das Passende. Besonders stolz ist das VDF auf sein Angebot an Bandschnallen für Ehrungen sowie auf die Pionierarbeit bei Rauchwarnmeldern. Zudem ist das Unternehmen Inhaber der Rechte am Feuerwehr-Signet „Retten-Löschen-Bergen-Schützen“ und am Emblem der Deutschen Jugendfeuerwehr. Auch Jugendfeuerwehrkleidung und die Zeitschrift „Lauffeuer“ können über das Versandhaus bezogen werden.

Mit seinem 50-jährigen Bestehen ist das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes ein wichtiger Akteur im Brandschutz. Dank seines breiten Produktangebots und der engen Zusammenarbeit mit den Feuerwehren trägt das Unternehmen dazu bei, die Sicherheit in Deutschland zu erhöhen. Auch in Zukunft wird das VDF seinen Kunden als zuverlässiger Partner zur Seite stehen und innovative Lösungen für die Herausforderungen des Brandschutzes bieten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"