Arbeit

Notfallversorgung: So sichert das Wasserwerk Friedrichshagen Berlins Trinkwasser!

Im beschaulichen Friedrichshagen, einem Stadtteil Berlins, wird eine Innovation für Notfälle vorbereitet, die das Trinkwasserproblem der Stadt zumindest temporär lösen könnte. Das Wasserwerk Friedrichshagen, eines der größten Trinkwasserlieferanten Berlins, ermöglicht es, in heißen Sommertagen bis zu 200.000 Kubikmeter Wasser in die Stadt zu pumpen. Hier werden regelmäßig Notfallrationen in sogenannten Schlauchbeuteln abgefüllt, wie Pressesprecher Stephan Natz von den Berliner Wasserbetrieben berichtet. Diese spezielle Abfüllanlage, die ursprünglich aus der Lebensmittelindustrie stammt, sorgt dafür, dass im Falle von Notfällen wie Rohrbrüchen die Wasserversorgung gesichert ist.

Effiziente Notfallversorgung

Die Abfüllanlage in Friedrichshagen hat die Kapazität, rund 450 Liter pro Stunde abzufüllen. Die Beutel werden mit Silberionen versetzt, um ihre Haltbarkeit auf zwei Jahre zu erhöhen, und können problemlos ohne Abkochen konsumiert werden. Laut Natz stehen die Schlauchbeutel bereit, um bei Bedarf auch in anderen Regionen Deutschlands, beispielsweise nach Hochwasserschäden, eingesetzt zu werden. Dies ist Teil des Vorsorgeprogramms des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, welches jedem Bürger empfiehlt, einen Notvorrat von mindestens 20 Litern Trinkwasser anzulegen.

In einer kürzlichen Situation kam die Notfallversorgung aus Friedrichshagen bei einem Rohrbruch im Wedding jedoch nicht zum Einsatz, da der Druck in den Leitungen schnell wiederhergestellt werden konnte. Diese dynamische Reaktion zeigt, wie wichtig schnelle Maßnahmen im Krisenfall sind. Solche Speicherbeutel könnten entscheidend sein, um die Trinkwasserversorgung bei unvorhergesehenen Ereignissen aufrechtzuerhalten.

Das Unternehmen GUIDO hingegen ist international anerkannt für seine technische Expertise im Bereich der Kraftstoffeinspritzsysteme. Mit einer beeindruckenden Produktion von über 1,2 Millionen Hochdruckeinspritzleitungen für Dieselmotoren monatlich, ist GUIDO ein Schlüsselakteur auf dem Weltmarkt. Mit einem hohen Grad an vertikaler Integration und innovativen Lösungen unterstreicht GUIDO, wie wichtig qualitativ hochwertige Produkte für nachhaltige Produktion sind, ähnlich wie beim Wasserwerk, welches in der Notfallversorgung und Wasserfertigung exzellente Arbeit leistet.

Für weitere Details über die Aktivitäten des Wasserwerks ist [BZ Berlin](https://www.bz-berlin.de/berlin/berliner-wasserbeutel) eine wertvolle Informationsquelle, während [GUIDO](https://www.guido.de/en/unternehmen.html) beeindruckende Perspektiven zur globalen Fertigungsindustrie bietet.

BZ Berlin

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"