Allgemein

Regnerische Opernbegeisterung: Staatsoper für alle lockt trotz Wetter nur wenige Fans an

Ein kulturelles Highlight trotz Regenwetters: «Staatsoper für alle» begeistert die Besucher

Die Open-Air-Veranstaltung «Staatsoper für alle» lockte trotz des regnerischen Wetters nur eine überschaubare Anzahl von Opernfans auf den Bebelplatz. Dennoch war die Stimmung vor Ort von Begeisterung und Applaus geprägt. Das Publikum genoss die Übertragung der Oper «Melancholie des Widerstands» aus der Berliner Staatsoper Unter den Linden.

Die filmische Oper des französischen Komponisten Marc-André Dalbavie erzählt die Geschichte einer Gesellschaft auf dem Weg in autoritäre Strukturen. Regisseur David Marton beeindruckte mit seiner Inszenierung, die gekonnt Elemente von Film und Musiktheater verband. Die Solo-Besetzung um Countertenor Philippe Jaroussky und die Staatskapelle unter der Leitung der französischen Dirigentin Marie Jacquot sorgten für einen unvergesslichen musikalischen Abend.

Am kommenden Samstag steht mit einem Live-Konzert auf dem Bebelplatz der zweite Teil von «Staatsoper für alle» an. Dabei wird der zukünftige Generalmusikdirektor Christian Thielemann erstmals die Staatskapelle dirigieren und die Besucher mit Stücken von Richard Strauss und Richard Wagner begeistern. Thielemann tritt damit die Nachfolge von Daniel Barenboim an, der aus gesundheitlichen Gründen seinen Posten aufgeben musste und zur Saison 2024/2025 übernimmt.

NAG

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"