Das kommende Wochenende wird ein ganz besonderes Ereignis für die Stadt Brandenburg an der Havel sein, denn der 11. Regionalmarkt lädt sowohl Einheimische als auch Besucher aus nah und fern ein, die Vielfalt lokaler und regionaler Produkte zu entdecken. Dieser Markt ist bekannt für seine große Auswahl an Erzeugnissen und handwerklichen Meisterwerken, und er findet in der beeindruckenden Kulisse des historischen Pauliklosters statt.
Mit mehr als 80 Ausstellern darunter Erzeuger, Händler, Manufakturen, Designer und landwirtschaftliche Kleinbetriebe, ist der Regionalmarkt eine wahre Schatzkammer für alle, die frisch produzierte und qualitativ hochwertige Waren schätzen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die kleinen und großen Unternehmer der Region zu unterstützen und die Kreativität und Vielfalt des lokalen Handwerks kennenzulernen.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Tore zum Regionalmarkt öffnen sich am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4 Euro, während ermäßigte Tickets für 2 Euro angeboten werden. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt kostenlos. Der Ticketpreis beinhaltet zusätzlich den Zugang zur Dauerausstellung des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg, was den Besuch zu einem ganzheitlichen Erlebnis macht.
Mit einem bunten Rahmenprogramm und der Möglichkeit, direkt mit den Produzenten ins Gespräch zu kommen, verspricht der 11. Regionalmarkt nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch einen Treffpunkt für Genuss und Austausch zu werden. Die Besucher dürfen sich auf eine genussvolle Reise durch die lokale Produktvielfalt freuen.