Allgemein

Proteste in Riesa: Über 10.000 demonstrieren gegen AfD-Parteitag!

Am Wochenende, dem 11. und 12. Januar, findet in Riesa, Sachsen, der umstrittene Parteitag der AfD statt. Über 10.000 Demonstranten aus mehr als 70 Städten haben sich versammelt, um gegen den Parteitag zu protestieren. Das Bündnis „Widersetzen“ hatte im Vorfeld massive Proteste angekündigt und sogar Busreisen aus dem ganzen Land organisiert. Zwar ist die Polizei mit einem Großaufgebot vor Ort, doch die Kontrolle über die Situation gerät ins Wanken, nachdem die Protestierenden Barrikaden durchbrochen haben. Laut AP News sind nicht nur mehrere Demonstranten verletzt worden, sondern auch Einsatzkräfte der Polizei mussten sich mit gewaltsamen Auseinandersetzungen auseinandersetzen.

Wichtige politische Weichenstellungen

Der Parteitag hat für die AfD eine zentrale Bedeutung, denn dort soll nicht nur das Wahlprogramm beschlossen, sondern auch Alice Weidel offiziell als Kanzlerkandidatin nominiert werden. Die Partei könnte laut aktuellen Umfragen bei über 20 Prozent der Stimmen liegen, was sie an die zweite Stelle hinter der konservativen Union katapultiert. Dennoch scheint eine Regierungsbeteiligung aufgrund der so genannten „Brandmauer“ ausgeschlossen; andere Parteien schließen eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch aus, wie die Berliner Live berichtet. Dies wird das strategische Kalkül der AfD vor den anstehenden Wahlen am 23. Februar stark beeinflussen.

Am Samstagmorgen begann der Parteitag um 10 Uhr, doch der Saal war durch Blockaden noch immer nicht gefüllt. Dies alles geschieht im Rahmen eines intensiven Wettbewerbs um die Wählergunst vor den Wahlen, wobei die AfD versucht, sich im politischen Diskurs zu behaupten, während sie gleichzeitig mit dem Widerstand der Zivilgesellschaft konfrontiert ist.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"