Allgemein

Potsdam kämpft weiter: Handball-Team nach 13 Spielen ohne Punkte!

Handball-Drama in Potsdam: Der VfL bleibt nach dem 13. Bundesliga-Spiel weiterhin ohne Sieg! In einer packenden Begegnung gegen den ThSV Eisenach musste sich der Aufsteiger am 11. Dezember mit 26:31 geschlagen geben. Trotz lautstarker Unterstützung von 1.850 Zuschauern in der MBS-Arena startete das Potsdamer Team nervös und geriet bereits in den ersten Minuten mit 0:3 in Rückstand. Maxim Orlov und Dustin Kraus, die besten Werfer des VfL, konnten mit je fünf Treffern nicht verhindern, dass die Mannschaft bereits in der ersten Halbzeit mit 10:14 zurücklag, wie n-tv.de berichtete.

Die zweite Hälfte begann wenig verheißungsvoll; so stand es bereits nach wenigen Minuten 11:20. Der sportliche Leiter Axel Bornemann erklärte, dass die Verletzung der Teamdynamik und die unerfahrene Spielweise der jungen Mannschaft maßgeblich zu den gepflogenen Niederlagen führen. Viele technische Fehler und mangelnde Aggressivität in der Abwehr sorgten dafür, dass Potsdam den Rückstand nicht aufholen konnte. Trotzdem glaubt Bornemann an die Talente hinter dem Misserfolg: „Wir sind nicht so ernüchtert, wie jemand da draußen, der einfach nur die Ergebnisse liest.“ Auch Handball-Experte Sascha Staat sieht Lichtblicke: „Du siehst, diese Spieler sind fantastisch ausgebildet,“ sagte er in einem Interview mit rbb24.

Niederlagenserie ohne Ende

Die aktuelle Bilanz von 14 Niederlagen in 14 Spielen bringt Potsdam an den Rand des Abgrunds: „Nur einmal zuvor stieg eine Mannschaft mit null Punkten ab,“ so Bornemann. Der Druck lastet schwer auf den Schultern der Spieler, viele fragen sich, wie weitergehen soll, wenn jede Anstrengung Woche für Woche in einer weiteren Niederlage endet. „Es ist wie eine Frage des Selbstbewusstseins,“ erläutert Bornemann. Er bleibt jedoch optimistisch, dass die Mannschaft gegen Ende der Saison eventuell überraschen könnte. Bis dahin wird jeder Verlust zur weiteren Herausforderung für den erst kürzlich aufgestiegenen Klub.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"