Allgemein

Leistungsstarke Flugleistungen: FKB-Mitglieder beeindrucken in Segelflugbundesliga

Der Fliegerklub Brandenburg hat bei einem bemerkenswerten Event eine neue Bestmarke gesetzt. An einem einzigen Tag legten die Piloten des Klubs insgesamt über 7000 km zurück. Dies ist ein beeindruckender Meilenstein für die engagierte Fliegergemeinschaft.

Das Besondere an dieser Leistung war die Vielfalt der Flugvarianten, die in die Wertung der Segelflugbundesliga einflossen. Dabei wurden nicht nur die Schnellsten, sondern auch die Weitesten Flüge berücksichtigt. Um die Leistungsunterschiede der verschiedenen Flugzeugtypen auszugleichen, wurde ein spezieller Index für die Punktebewertung verwendet.

Einer der herausragenden Piloten an diesem Tag war Michael Scholz aus Klein Kreutz, der mit 112 Speedpunkten als der Schnellste hervorging. Dicht gefolgt von Herbert Horbrügger aus Spandau und Matthias Kaese aus Nauen. In der Streckenwertung war Rolf Engelhardt aus Berlin mit 816 Streckenpunkten an erster Stelle.

Die erzielten Höchstgeschwindigkeiten über 2 Stunden lagen bei etwa 130 km/h, wobei Herbert Horbrügger bei seinem 9-stündigen Flug eine Strecke von 915 km zurücklegte. Diese Leistungen zeugen von herausragendem Können und einer beeindruckenden Ausdauer der Piloten.

Aktuell belegt der Fliegerklub Brandenburg den 4. Platz in dieser Runde mit 13 Punkten, nur knapp hinter dem 2. Platzierten. Trotzdem stehen noch 6 Runden aus, in denen sich das Blatt noch wenden kann. Die Spannung bleibt also erhalten, und der Kampf um die Spitzenposition verspricht weiterhin fesselnd zu werden.

Neben den lokalen Piloten gab es auch Besuch von Wandersegelfliegern aus Landau/Pfalz, die von der guten Thermik und den zahlreichen Segelflugaktivitäten des FKB nach Brandenburg gelockt wurden. Unter ihnen waren auch die Fliegerklub-Mitglieder Maximilian Gotthardt und Philipp Käpermann, die kürzlich an der Deutschen Meisterschaft in der Clubklasse teilgenommen hatten.

Mit herausfordernden Flugbedingungen auf der Deutschen Meisterschaft konfrontiert, zeigten die Piloten ihr Können und ihre Beharrlichkeit. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Maximilian Gotthardt, der als Junior erstmals außerhalb der Junioren antrat und den 8. Platz erreichte. Unterstützt wurde er dabei von Philipp Käpermann, der ebenfalls eine solide Leistung zeigte.

NAG

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"