Allgemein

Hochwasser-Alarm in Dresden: Elbepegel überschreitet kritische Werte!

NAG/NAG Redaktion – Die Elbe, einer der bedeutendsten Flüsse Europas, steht derzeit im Fokus der Hochwasserwarnungen in Sachsen, insbesondere in Dresden. Mit einem aktuellen Pegelstand über 5,5 Metern sind bereits erste Straßen, wie das Terrassenufer, von Überflutungen betroffen. Diese kritischen Wasserstände deuten darauf hin, dass die Gefahrenstufen schnell ansteigen könnten. Bei einem Pegel von 6,10 Metern werden die mobilen Flutschutztore aktiviert, was auf eine ernsthafte Situation hindeutet. Experten beobachten auch die Wasserstände in Schöna und im tschechischen Ústí nad Labem, um Prognosen für Dresden zu erstellen.

Die Alarmstufen sind klar definiert: Ab Alarmstufe 1 wird von kleinem Hochwasser gesprochen, während Alarmstufe 4 das sehr große Hochwasser beschreibt, das größere Flächen, einschließlich bebauter Gebiete, überfluten könnte. Die höchste je in Dresden gemessene Wasserstand von 940 Zentimetern wurde am 17. August 2002 registriert. Aktuell nimmt die Gefahr zu – die Stadtverwaltung informiert laufend über die Situation und mögliche Schutzmaßnahmen, um die Bevölkerung sicher zu halten. Mehr Informationen gibt es bei www.dnn.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"