Allgemein

Hochwasser-Alarm: Aktuelle Pegelstände an der Ostsee im Blick!

NAG/NAG Redaktion – Die Ostsee, das „Baltische Meer“, zeigt besorgniserregende Pegelstände an den Messstationen in Heiligenhafen, Neustadt, Marienleuchte (Fehmarn) und Wismar. Aktuell könnten Hochwasserwarnungen für Schleswig-Holstein unvermeidlich sein, da die Alarmstufen von leichtem bis sehr großem Hochwasser variieren. Alarmstufe 1 deutet auf „Kleines Hochwasser“ hin, wobei Überschwemmungen beginnen, während Alarmstufe 4 das extrem gefährliche „Sehr großes Hochwasser“ beschreibt, das massive Schäden verursachen kann.

Die Messwerte sprechen eine klare Sprache: Der höchste jemals registrierte Wasserstand erreichte 782 Zentimeter am 13. November 1872. Aktuell können Bürger sich auf verschiedene Weisen informieren, darunter über Warn-Apps, soziale Medien und lokale Radio- oder Fernsehsendungen. Die Hochwasserzentrale ist entscheidend in der Ausgabe von offiziellen Warnungen, da sie weitreichende Informationen über die drohende Gefahr bietet. Für detaillierte Informationen zu den aktuellen Pegelständen, siehe den Bericht auf www.ln-online.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"