Ein denkwürdiger Abend in der Volksbühne Berlin! Am 9. Januar 2025 wurde der legendäre Musiker und Künstler Rio Reiser mit einem grandiosen Konzert gefeiert. Der Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt, als zwölf Musikacts, darunter Mietze Katz von der Elektropop-Band Mia und Alexander Scheer, die Darsteller von „Gundermann“, die Bühne betraten. Die Atmosphäre war elektrisierend und brachte das künstlerische Vermächtnis Reisers zurück ins Gedächtnis der Anwesenden, von denen viele ihn persönlich kannten oder gemeinsam mit ihm aufgetreten waren. Ein Video zeigte einen jungen Reiser, der über die Auseinandersetzung mit dem Tod sprach und damit den Geist des Abends einleitete, der nicht nur voller Nostalgie, sondern auch von Freundschaft geprägt war, wie [rbb24.de](https://www.rbb24.de/kultur/beitrag/2025/01/berlin-volksbuehne-75-jahre-rio-reiser.html) berichtet.
Das Leben des Rio Reiser
Geboren als Ralph Möbius am 9. Januar 1950 in Berlin, nutzte Reiser seine musikalischen Talente, um einen Raum für sich zu schaffen, wo er sich zuhause fühlte. Seine Anfänge reichen zurück bis 1970 mit der Gründung der Band Ton Steine Scherben, die mit ihrem Anarcho-Hit „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ zur Stimme einer ganzen Generation wurde. Nach der Auflösung der Band 1985 begann er eine solo Karriere, die mit Hits wie „König von Deutschland“ und „Junimond“ erfolgreich war. Trotz der aufkommenden Kritiken bezüglich seiner Wandlung in den Mainstream, blieb Reisers Kunst tief mit seinen politischen Überzeugungen verwoben, was seine Singstimme und tiefgründigen Texte belegen. Trotz eines turbulenten Lebens, das von Kämpfen gegen innere Dämonen geprägt war, inspirierte Reiser viele und beeinflusste die deutsche Musikszene nachhaltig, sodass er auch als Volksmusik-Künstler wahrgenommen wurde, dennoch bleibt seine Kunst nicht von der Zeit entkoppelt, in der er lebte, wie [Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Rio_Reiser) aufzeigt.
In der besonderen Feier zu seinem Geburtstag kamen die Erinnerungen lebendig. Die noch lebenden Mitglieder von Ton Steine Scherben unterstrichen, dass der Schmerz über Verlust durch das Spielen seiner Musik überwunden wurde. Der emotionale Abend war sowohl ein Rückblick auf Reisers bemerkenswerte Karriere als auch ein Nachdenken über die Bedeutung seiner Musik in der heutigen Zeit. Seine Fähigkeit, durch Musik eine Verbindung zu seinem Publikum aufzubauen, wird auch heute noch als eine seiner größten Stärken angesehen. Ein unvergesslicher Tribut an einen Künstler, der mit seiner Musik immer weiterlebt.