In einem eindrucksvollen Rückblick auf die Geschichte Potsdams zeigt sich die enge Verknüpfung zwischen der Stadt und den politischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts. Die Novemberrevolution 1918 führte zur Abdankung Kaiser Wilhelms II. und läutete das Ende des Ersten Weltkriegs ein. Mit dem Fortgang der Kaiserfamilie ins Exil verlor Potsdam zwar seinen Status als preußische Residenzstadt, blieb jedoch ein Symbol für preußisch-monarchische Traditionen, wie [potsdam.de](https://www.potsdam.de/de/content/1933-tag-von-potsdam
NAG Redaktion
Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.
Reaktionen