Ein neuer Trend erschüttert die Regale der Discounter: Die Dubai-Schokolade. Diese verführerische Mischung aus Schokolade, Pistazien-Creme und Engelshaar hat sich in kürzester Zeit zu einem Must-Have für viele Verbraucher entwickelt. Ab dem 23. Dezember 2024 wird die Dubai-Schokolade nun auch in den Filialen von Netto angeboten, nachdem der Discounter sie zuvor bereits online gelistet hatte, wie berlin-live.de berichtete. In den letzten Wochen gab es einen regelrechten Hype um die Süßigkeit, und nicht nur Netto, sondern auch Aldi und Rewe wollen ein Stück vom Kuchen abbekommen.
Preiskontroversen und Kundenunmut
Die Vorfreude der Käufer wird jedoch durch verschiedene Faktoren getrübt. So bemängeln viele Netto-Kunden die Preisgestaltung: Eine 100-Gramm-Tafel soll für 7 Euro über die Theke gehen, was einige als viel zu teuer empfinden. „Trinkt ihr Lack? Selbst die beste Schokolade ist keine 7 Euro wert“, äußert sich ein verärgerter Kunde auf Social Media. Auch die Mindestbestellmenge von drei Tafeln sorgt für Unmut und lässt viele Käufer zögern, die großzügige Summe von 21 Euro nur zur „Probe“ auszugeben, so berichtet derwesten.de.
Obwohl das Angebot auf den ersten Blick verlockend erscheint, sind die Skeptiker zahlreich. Viele befürchten, enttäuscht zu werden, wenn der Geschmack der Schokolade nicht den Erwartungen entspricht: „Stell dir vor, du kaufst diese teure Schokolade, weil alle sie geil finden und dann schmeckt sie dir nicht“, macht ein Käufer seinem Unmut Luft. Positive Rückmeldungen sind rar, während die Vorfreude auf die Verfügbarkeit der Dubai-Schokolade in den Netto-Filialen weiterhin für Gesprächsstoff sorgt.