Allgemein

Burgermeister trennt sich von Franchisenehmer: Was steckt dahinter?

In Berlin sorgt ein jüngster Vorfall für Aufregung unter Burger-Fans: Die beliebte Burger-Kette „Burgermeister“ hat überraschend den Franchisevertrag mit ihrem Franchisenehmer am Potsdamer Platz beendet. Wie BERLIN LIVE berichtet, führte die Entscheidung zu einer sofortigen Umbenennung des Imbissstandorts – ab sofort firmiert dieser unter dem Namen „Griller’s Delight“. Die Speisekarte zeigt Veränderungen: Während die Burger ähnlich blieben, gab es am Beilagenangebot, insbesondere bei den Pommes frites und Milkshakes, deutliche Abstriche.

Gründe für die Trennung

Der Grund für die Kündigung des Vertrages ist vielschichtig. Laut den Verantwortlichen von Burgermeister gab es seit längerem Probleme mit den Geschäftspraktiken des Franchisenehmers. „Trotz eines Rekordjahres aller anderen Franchisenehmer 2022 / 2023 / 2024 führte der Standort wiederholt unautorisierte Preiserhöhungen durch“, erklärte das Unternehmen. Dies geschah trotz der unbegründeten Behauptungen eines wirtschaftlichen Ungleichgewichts seitens des Franchisenehmers.

Die Kette hat seit Langem versucht, gemeinsam Lösungen für die Probleme zu finden, war jedoch letztendlich gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Markenwerte und das Vertrauen der Kunden zu wahren. In der Mitteilung wird klar, dass die Erhöhung der Preise ohne Genehmigung und andere Unregelmäßigkeiten nicht länger hingenommen werden konnten. „Diese Maßnahmen untergraben die Grundwerte von Burgermeister – Qualität, Fairness und Erschwinglichkeit“, so die Aussage des Unternehmens. Inmitten dieser Turbulenzen zeigt Burgermeister jedoch unter anderem an anderen Standorten, dass sie weiterhin zu ihren Werten stehen, indem sie die Preise für einige Burger senken, um diese für ihre Gäste erschwinglich zu halten, selbst in schwierigen Zeiten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"