Allgemein

Bezahlkarte für Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt: 50 Euro Limit beschlossen

NAG/NAG Redaktion – In Sachsen-Anhalt wird bald eine Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt, die monatlich nur 50 Euro Bargeld zur Verfügung stellt. Laut dem Landesinnenministerium sind die Vorbereitungen für diese Maßnahme weit fortgeschritten, und es stehen letzte Abstimmungen mit dem Zahlungsanbieter SecuPay bevor. Verschiedene Organisationen hatten gefordert, das Bargeldlimit zu erhöhen, jedoch wird dies nur in „existenznotwendigen Fällen“ möglich sein.

Die Bezahlkarte wird nicht für Überweisungen und Lastschriftabbuchungen verwendbar sein, was bedeutet, dass viele alltägliche Zahlungen damit nicht getätigt werden können. Eine Ausnahme gilt für das Deutschlandticket, das mit der Karte bezahlt werden kann. Ursprünglich sollte das Projekt diesen Sommer bundesweit anlaufen, doch Verzögerungen durch Rechtsstreitigkeiten haben den Zeitplan durcheinandergebracht. Die Entscheidung über die rechtlichen Unstimmigkeiten steht noch aus. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Geldzahlungen an Schleuser zu verhindern, doch Kritiker sehen in der Bezahlkarte eine Diskriminierung von Geflüchteten und warnen vor zusätzlichen Kosten für die Kommunen. Für mehr Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.tagesschau.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"