NAG/NAG Redaktion – Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat der Stadt einen Förderbescheid über rund 1,5 Millionen Euro überreicht, finanziert durch das „KIPKI – Kommunales Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation“. Diese Unterstützung zielt darauf ab, innovative Projekte zur Anpassung an den Klimawandel voranzutreiben und die Lebensqualität in den Innenstädten zu verbessern, so Dick-Walther in einer aktuellen Pressemeldung der Stadt.
Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt betont die Dringlichkeit von Maßnahmen wie „Begrünung und Verschattung“ angesichts der steigenden Temperaturen. Die Stadt plant, die Fördermittel für die umweltgerechte Umgestaltung des Bürgerhof-Areals einzusetzen, wo Pflanzenbehälter und schattenspendende Elemente installiert werden sollen. „Der Bürgerhof soll zu einem angenehmen Ort zum Verweilen und Erholen umgestaltet werden“, erklärt Thewalt. Für weitere Details zum Förderprogramm stehen Informationen online zur Verfügung, beispielsweise unter www.rheinpfalz.de.