Berlin Aktuell

Mann schießt mit Gummigeschossen auf Nachbarinnen in Berlin-Neukölln: Festnahme durch Polizeikräfte des Polizeiabschnitts 55

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 55 haben am Dienstagnachmittag einen 25-jährigen Mann in Neukölln vorläufig festgenommen. Der Mann hatte mit einer mit Gummigeschossen geladenen CO2-Waffe auf drei Nachbarinnen geschossen. Der Vorfall ereignete sich gegen 17 Uhr im Innenhof einer Wohnanlage in der Kopfstraße.

Der Tatverdächtige war offenbar unzufrieden mit der Haltung von Haustieren durch eine Familie aus der Nachbarschaft. Er soll gedroht haben, die Tiere einzufangen und zu behalten. Als ihn eine 15-, 16- und 26-jährige Angehörige der Familie zur Rede stellen wollten, eröffnete der Mann das Feuer. Die jüngste Person wurde am Schlüsselbein getroffen, die 16-Jährige erlitt Verletzungen an der Schulter und die 26-Jährige erlitt ein Hämatom am Kopf.

Die drei Verletzten wurden vor Ort von Rettungskräften ambulant behandelt. Der Tatverdächtige gab an, sich durch die drei Familienmitglieder bedroht gefühlt zu haben und wurde nach Feststellung seiner Personalien vor Ort entlassen. Die Polizei beschlagnahmte die Waffe als mutmaßliches Tatmittel, während die Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen gefährlicher Körperverletzung und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz weiterhin andauern.

Die Berliner Polizei und Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 55 sind mit der Festnahme des Tatverdächtigen diesem Fall nachgegangen. Die Ermittlungen in Bezug auf gefährliche Körperverletzung und Verstoß gegen das Waffengesetz sind noch nicht abgeschlossen.

Quelle: https://www.bz-berlin.de/berlin/einsatzkraefte-nehmen-mann-fest-der-mit-waffe-auf-nachbarinnen-schoss

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"