Berlin Aktuell

Charlottenburg-Wilmersdorf: Der meistgelesene Bezirksnewsletter mit über 38.500 Abonnenten

Der Tagesspiegel-Bezirksnewsletter erfreut sich in ganz Berlin großer Beliebtheit und wurde bereits über 280.000 Mal abonniert. Besonders erfolgreich ist der Bezirksnewsletter für Charlottenburg-Wilmersdorf, der mit mehr als 38.500 Abonnenten der meistgelesene Newsletter ist. Dieser wird wöchentlich freitags verschickt und bietet eine Vielzahl interessanter Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Bezirk.

In Charlottenburg-Wilmersdorf können sich die Leser auf spannende Themen freuen. Cay Dobberke hat in der aktuellen Ausgabe des Newsletters einige Highlights zusammengetragen:

  1. „Ta Panta Ri“: Das zypriotische Restaurant „Ta Panta Ri“ musste leider schließen. In einem Update erfahren die Leser, wie es nun weitergeht.

  2. Gert Eckel: Der bekannte Architekt Gert Eckel trauert um seinen Sohn David. Gert Eckel hat in seinem Buch zudem über seine Mutter geschrieben.

  3. Straßenbahn für Schmargendorf: Eine Umwelt-Organisation stellt ein Konzept für eine Straßenbahn in Schmargendorf vor. Die Leser können sich auf interessante Details und Pläne freuen.

  4. Parkraumbewirtschaftung: Eine verstärkte Parkraumbewirtschaftung steht bevor. Neue Zonen und Gebührenerhöhungen sollen dabei helfen, das Parkplatzproblem im Bezirk in den Griff zu bekommen.

  5. Sprengplatz Grunewald: Ein Jahr nach dem Großbrand wird die Umgebung des Sprengplatzes Grunewald bald wieder begehbar sein. Die Leser erhalten Informationen über den aktuellen Stand der Wiederherstellungsarbeiten.

  6. Stadtgeschichtliche Smartphone-App: Eine Smartphone-App zeigt problematische Straßennamen in Berlin. Die Leser werden darüber informiert, wie sie die App nutzen können, um mehr über die Hintergründe der Straßennamen zu erfahren.

Des Weiteren haben die Leser die Chance, Konzertfreikarten zu gewinnen und können sich über eine neu eröffnete Boulebahn an der Schlangenbader Straße freuen.

Der Bezirksnewsletter für Charlottenburg-Wilmersdorf erscheint jeden Freitag und kann kostenlos abonniert werden. Interessierte können sich unter tagesspiegel.de/bezirke anmelden, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Wenn die Leser Anregungen, Kritik oder Lob zur Bezirksberichterstattung haben, können sie sich gerne an die Autorinnen und Autoren des Newsletters wenden. Die E-Mail-Adressen der Autorinnen und Autoren finden sich in den Newslettern. Der Tagesspiegel-Bezirksnewsletter bietet somit eine gute Möglichkeit, sich über das aktuelle Geschehen in Charlottenburg-Wilmersdorf und den anderen Berliner Bezirken zu informieren und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"