Allgemein

Baumgart’s Neustart: Union Berlin sucht die perfekte Aufstellung!

In einem mit Spannung erwarteten Testspiel hat Steffen Baumgart seine Premiere als Trainer des 1. FC Union Berlin mit einer Niederlage gegen den Kontrahenten Holstein Kiel abgeschlossen. Der zweite Bundesligist nahm den Führungstreffer durch Gigovic (34. Minute) mit, bevor der Union-Angriff spät Ausgleich durch Vertessen (97. Minute) erlangte. Doch Fiete Arp entschied die Partie in der Verlängerung mit seinem Treffer zum 2:1 (113. Minute) für Kiel, wie kicker.de berichtete.

Baumgart, der die defensiv orientierte Fünferkette seines Vorgängers Bo Svensson durch eine flexiblere Viererkette ersetzen möchte, präsentierte sich in einem intensiven Spiel. Viele Spieler drängten sich ins Rampenlicht, während die bewährte Defensive von Vogt und Doekhi zusammen mit dem stürmenden Ilic, der sich energisch in Szene setzte, auf die Probe gestellt wurde. Besonders Diogo Leite, der unter Svensson aufblühte, sah sich jedoch in der neuen Formation der Bedrohung durch die Konkurrenz ausgesetzt, da nur zwei Innenverteidiger in der neuen taktischen Ausrichtung Platz haben werden. Laut rbb24.de könnte dies seiner Einsatzzeit äußerst schaden.

Die Offensivkräfte von Union gaben ebenfalls Anlass zur Diskussion. Jordan Siebatcheu zeigte sich erneut als weniger effektiver Spieler, was ihn möglicherweise auf die Bank verbannen könnte. Anders der Neuzugang Benes, der in der ersten Halbzeit eine glänzende Chance hatte und somit seine Position im Kader behaupten will. Baumgart muss nun entscheiden, ob Spieler wie Benes oder Ilic bei den kommenden Bundesliga-Spielen zum Einsatz kommen, insbesondere angesichts der wichtigen Partie gegen Heidenheim am Samstag (15:30 Uhr).

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"