Allgemein

Hertha BSC im Aufwind: Stadionbesuche steigen trotz Zweitliga-Krise!

Hertha BSC durchlebt eine herausfordernde Phase in der 2. Bundesliga, während Bayer Leverkusen im Schatten seiner eigenen Erwartungen steht. Trotz einer soliden Zuschaueranzahl von durchschnittlich 52.706 Fans, die in diesem Jahr im Olympiastadion die Spiele von Hertha verfolgten, rangiert der Hauptstadtverein nur im Mittelfeld der Tabelle. Um den Aufstieg in die Bundesliga zu sichern, steht eine spannende Rückrunde bevor, da man auf Platz sieben unter den führenden Stadionbesuchern in Deutschland liegt. Diese Daten wurden von transfermarkt.de ermittelt, die brachial aufzeigen, dass Leverkusen mit gerade mal 29.977 Fans pro Spiel auf dem 18. Platz der Zuschauerhitliste steht.

Auf den ersten Blick wirken die Zahlen verblüffend. Während Hertha trotz ihrer sportlichen Herausforderungen die Zuschauer weiterhin anzieht, bietet die Werkself aus Leverkusen nur ein kleineres Stadion mit einer Kapazität von 30.210 Plätzen und muss damit unter der Konkurrenz leiden. Interessanterweise zieht das beeindruckende Signal, das die Fans in die Stadien sendeten, auch für Zweitligisten wie Nürnberg und Hannover, die ebenfalls hohe Besucherzahlen erzielten, starkes Interesse auf sich, was die Begeisterung für den Fußball im professionellen Bereich unterstreicht. Diese Spannungen wurden von Berlin Live berichtet und unterstreichen die Dringlichkeit für alle Vereine, sich auf die Rückrunde vorzubereiten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"