Die Eröffnung der neuen Gudrun-Haß-Bibliothek in Rudow ist der große Anziehungspunkt in der Umgebung! Nach langen und nervenaufreibenden fünf Jahren Bauzeit hat das Warten endlich ein Ende. Besucher können jetzt aus über 30.000 Medien wählen und sich an modernen Computerarbeitsplätzen im lichtdurchfluteten Neubau aufhalten. Die offizielle Eröffnung fand am 17. September statt, und seitdem ist die Bibliothek im Herzen Rudows für alle zugänglich. Die neue Adresse der Bibliothek lautet Alt-Rudow 45, und sie hebt sich nicht nur durch ihre innovative Architektur hervor, sondern auch durch ihren einladenden Garten, der bis 2022 weiter gestaltet werden soll, um als Ort für Open-Air-Lesungen genutzt zu werden, wie die Berliner Woche berichtete.
Die Gudrun-Haß-Bibliothek trägt den Namen einer bemerkenswerten Neuköllner Demokratin und Frauenrechtlerin, die sich zeitlebens für Bildung einsetzte. Dank der Initiative von Claudia von Gélieu wurde die Bibliothek nach Gudrun Haß benannt, die als einfache Wäscheschneiderin autodidaktisch Bücher studierte, um ihre Kenntnisse zu erweitern. Diese Verbindung zur Bildung wird in der neu gestalteten Bibliothek stark betont. Die Architektur motiviert die Besucher dazu, sich länger aufzuhalten und in die Welt der Bücher einzutauchen, während sie in gut gestalteten Räumlichkeiten entspannen können, wie auf berlin.de zu erfahren ist.
Bibliotheksführungen für Erwachsene
Zusätzlich wird in der Gottfried-Benn-Bibliothek in Zehlendorf ein großartiges neue Angebot für Bibliotheksnutzer bereitgestellt! Am 6. Januar 2025 sind alle neuangemeldeten und interessierten Besucher eingeladen, an einer einstündigen Führung durch die Bibliothek teilzunehmen. Ziel ist es, die Bibliothekskenntnisse zu vertiefen und effizientes Recherchieren von Medien zu fördern. Diese Veranstaltung richtet sich besonders an Erwachsene, die Ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Bibliothek verbessern wollen. Zuvor waren solche Einführungen eher für Kinder und Schulklassen vorgesehen, wie die Pressemitteilung von berlin.de informiert.
Die Führung findet am Montag, dem 6. Januar 2025, von 10 bis 11 Uhr statt, und Interessierte können sich telefonisch unter 030 90299 5458 oder per E-Mail anmelden. Der Eintritt ist frei, aber eine Voranmeldung wird empfohlen. Dies ist eine fantastische Gelegenheit, die Bibliotheksangebote intensiver kennenzulernen und die Möglichkeiten der Gottfried-Benn-Bibliothek besser zu nutzen.