Berlin Aktuell

IT-Sicherheit stärken: IT-Power Services präsentiert Lösungen auf der it-sa 2024

Alarmstufe Rot! Die IT-Sicherheitswelt wird auf den Kopf gestellt – und das aus gutem Grund! Auf der it-sa 2024 in Nürnberg, dem größten IT-Sicherheits-Event Deutschlands, wird eindrucksvoll bewiesen, wie verletzlich unsere digitalen Infrastrukturen sind. Der aktuelle Hackerangriff auf die IT-Systeme eines Krankenhausbetreibers in Berlin schockiert die Branche und macht deutlich: Cyberangriffe sind keine Zukunftsmusik, sie sind bereits Realität!

Inmitten dieser Krise zeigt die IT-Power Services Deutschland GmbH, wie Unternehmen sich effektiv und kostengünstig schützen können. In Halle 7A, Stand 301, präsentieren sie ihre Lösungen, die für alle gängigen Plattformen wie IBM Power und x86/VMware entwickelt wurden.

Die Lösung: Sicher durch Zwei-Faktor-Authentifizierung

Das Herzstück der Cyberabwehr: Zwei-Faktor-Authentifizierung. „Viele IT-Systeme bieten keinen ausreichenden Basisschutz gegen Cyberangriffe“, warnt Grit Wasmund, die Geschäftsführerin von IT-Power Services Deutschland GmbH. Damit sich Cyberkriminelle nicht einen einfachen Zugang zu sensiblen Daten verschaffen können, begegnen die innovativen Lösungen von IT-Power Services dieser Bedrohung mit einer doppelten Sicherung.

Die Systeme verwenden neben Username und Passwort einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor – einen Sicherheits-Token. Dieser Token, der in Echtzeit über Apps wie Google- oder Microsoft-Authenticator generiert wird, sorgt dafür, dass selbst bei einem abgefangenen Passwort der Zugang zum IT-System versperrt bleibt. Denn ohne den Token wird der Cyberangreifer im Dunkeln tappen!

Ein Blick auf die Produkte

Die Bandbreite der Angebote ist beeindruckend: Die IT-PS 2-Factor-Lock Lösung und das Multifaktor for IBMi (MFA4IBMi) sind speziell dafür konzipiert, IT-Infrastrukturen auf das nächste Level zu heben und Betriebsystemebenen zu sichern. Das bedeutet mehr Sicherheit für Unternehmen – und das mit minimalem Aufwand!

Besucher der it-sa haben die Chance, noch mehr zu erfahren. Grit Wasmund wird am Dienstag, den 22.10. von 10.15 – 10.30 Uhr in Halle 7A, Stand 106 (Forum D) über das Thema „Warum IT-Security nicht im Netzwerkbereich enden sollte…“ sprechen. Ein Vortrag, den niemand verpassen sollte!

Fazit: Die Cyberwelt wird immer gefährlicher. Unternehmen sind gefordert, sich mit innovativen Lösungen wie der von IT-Power Services gegen diese Bedrohungen zu wappnen. Die richtige Strategie kann den entscheidenden Unterschied machen!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"