NAG/NAG Redaktion – Der 23-jährige Lukas Metz aus Meckenheim hat mit viel Mut das traditionsreiche Weingut Karl Heinz Metz, gegründet von seinem Großvater im Jahr 1956, zurück in Familienhand gebracht. Trotz massiven Herausforderungen wie Preisdruck, Klimawandel und Personalengpässen hat der junge Winzer sich entschlossen, die Familientradition fortzusetzen und das Weingut neu zu beleben. Nachdem das Gut seit seiner Geburt verpachtet war, verfolgt er nun eine klare Vision: Qualität, Nachhaltigkeit und neue Produkte sollen den Betrieb in die Zukunft führen.
Metz investiert kräftig in Renovierungen, um das Weingut modern und attraktiver zu gestalten, und plant für das kommende Jahr ein Hoffest, um auf sein Angebot aufmerksam zu machen. Seine Umstellung auf ökologischen Weinbau und die Anpflanzung neuer Rebsorten zielen darauf ab, die Verkaufszahlen von derzeit 30.000 Flaschen pro Jahr deutlich zu steigern. In den kommenden Jahren will er auch Premium-Schaumweine aus Holzfässern anbieten. Mit der Unterstützung seiner Familie wagt Lukas Metz den Schritt in eine anspruchsvolle Zukunft, in der er mit frischem Elan neue Wege im deutschen Weinbau beschreiten möchte. Weitere Informationen sind auf www.swr.de zu finden.