Allgemein

Theaterstück RUIN : Weimar und die Lehren für unsere Jugend!

NAG/NAG Redaktion – Am Gymnasium Marne Europaschule beeindruckte das Hamburger Theaterensemble Axensprung mit dem fesselnden Stück „RUIN – Weimar, die geschasste Republik“. Dieses Theaterereignis, das als eines von nur drei Schulen in Schleswig-Holstein aufgeführt wurde, zog die Aufmerksamkeit der Oberstufenschüler auf die dunklen Kapitel der Geschichte zwischen 1929 und 1933.

Das 90-minütige Stück brachte den Jugendlichen die Fragilität der Demokratie sowie den Aufstieg der Nationalsozialisten nahe. Es thematisierte persönliche Schicksale während der Wirtschaftskrise und parallele zeitgenössische Probleme – insbesondere die Gefahren von Falschmeldungen und politischer Polarisierung. Die eindringliche Botschaft, die Freiheit aktiv zu bewahren, hinterließ einen bleibenden Eindruck, was auch durch die Worte einer jüdischen Künstlerin untermauert wurde: „Wenn legitimiert, sind Menschen zu allem fähig.“ Schüler Paul Gwasda äußerte nach der Vorstellung: „Es fiel mir schwer, mich nicht nicht zu konzentrieren.“

Für weitere Informationen zur Veranstaltung und deren Hintergründen, siehe www.boyens-medien.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"