NAG/NAG Redaktion – Vom 11. bis 13. Oktober versammelten sich die Delegierten der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Haus Werdenfels bei Nittendorf zu ihrer Herbst-Diözesanversammlung. Inmitten einer Vielzahl von Anträgen setzten die Teilnehmer mit einem starken Positionspapier ein Zeichen gegen Extremismus und Antisemitismus und bekräftigten ihr Engagement für eine offene, demokratische Gesellschaft. Ein entscheidender Punkt war die Reduzierung des Beitrittsalters von 14 auf 12 Jahre, was die Einbindung junger Menschen fördern soll.
Die Versammlung wurde von Vorstandswahlen geprägt. Der Seelsorger Christian Liebenstein und Geschäftsführer Johannes Theisinger wurden für weitere zwei Jahre im Hauptamt bestätigt. Nach dem Rücktritt von Daniela Kirchmeier traten Laura Bugl, Sebastian Rückl und Josef Haßlbeck den ehrenamtlichen Vorstandsposten an und wurden mit großer Mehrheit gewählt. Der festliche Höhepunkt war die Würdigung von Kirchmeiers Engagement unter dem Motto „Wein statt Weinen“, während sie weiterhin aktiv im Verband tätig bleibt. Weitere Einzelheiten sind hier zu finden.