Allgemein

Rückenschmerz-Risiko in Brandenburg: 81% betroffen, nur wenige aktiv!

NAG/NAG Redaktion – Eine alarmierende Umfrage zeigt: 81 Prozent der Befragten in Brandenburg haben im letzten Jahr Rückenschmerzen erlebt! Fast jeder dritte AOK-Versicherte erhielt 2022 eine ärztliche Diagnose, was Rückenschmerzen zum häufigsten Grund für Arbeitsausfälle in der Region macht. Trotz des Wissens um die Vorteile von regelmäßiger Bewegung zur Vorbeugung von Rückenschmerzen setzen nur 48 Prozent der Befragten dies in die Tat um. Besonders in Büros sitzen viele still: Lediglich 34 Prozent wechseln regelmäßig ihre Sitzposition.

Die Gründe für diese alarmierende Situation sind vielfältig. Ein Großteil der Befragten nennt Zeitmangel (44 Prozent) und fehlende Motivation (58 Prozent) als Hauptursachen für mangelnde Rückenprävention. Orthopäde Azad Amedi warnt, dass es viele einfache Mittel gibt, um Rückenproblemen entgegenzuwirken. Um diese Präventionslücke zu schließen, hat die AOK den kostenlosen „AOK-Rückentrainer“ ins Leben gerufen—ein sechswöchiges Online-Programm mit Trainingsvideos, die gezielt für einen gesunden Rücken sorgen sollen. Hier gibt’s zur Sache: meetingpoint-potsdam.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"