Allgemein

Jan Bucks Meisterwerke: Sorbische Kunst trifft die Moderne im Schloss Senftenberg

NAG/NAG Redaktion – Die Kunstsammlung Lausitz feiert den sorbischen Maler Jan Buck mit einer beeindruckenden Ausstellung im Senftenberger Schloss. Diese Ausstellung, die bis zum 5. Januar 2025 läuft, würdigt Bucks künstlerisches Schaffen anlässlich seines 100. Geburtstags im Jahr 2022. Jan Buck, der als bedeutendster sorbischer Maler des 20. Jahrhunderts gilt, brachte die Kunst seiner Heimat von folkloristischen Themen hin zur modernen Malerei. Zu sehen sind Werke aus dem eigenen Bestand der Kunstsammlung sowie 13 Leihgaben des Sorbischen Museums Bautzen.

Die Schau hebt besonders Bucks Spätwerk hervor, das von einer tiefen Verbundenheit zur Lausitz geprägt ist. Buck, der 2019 im Alter von 96 Jahren verstarb, wurde durch seine Studienzeit in Wrocław und seinen Kontakt zur polnischen Kunstszene beeinflusst. In den 70ern machte er sich in der Kunstlandschaft der DDR einen Namen und forderte eine geistige Erneuerung der sorbischen Kunst. Besuchen Sie die Ausstellung und erleben Sie die innovative Kraft von Jan Bucks Werken! Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.kulturkurier.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"