Berlin Aktuell

Brandenburger Akademie fördert interkulturellen Austausch mit China

Packt die Koffer, die Reise ins Abenteuer hat begonnen! Vom 22. bis 31. Oktober 2024 treffen sich 36 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und China im idyllischen Blossin, Brandenburg. Hier dreht sich alles um das große Thema „In einer nachhaltigen Welt – Die Sustainable Development Goals“. Dieses spannende Austauschformat ist nicht nur ein Bildungstrip, sondern eine echte Chance für die Jugendlichen, sich mit den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen!

Die zehntägige Austauschakademie ist ein wahres Highlight für die Teilnehmenden im Alter von 16 bis 19 Jahren. Sie diskutieren nicht nur die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, sondern nehmen auch an einem abwechslungsreichen täglichen Sprachkurs teil. Wer hätte gedacht, dass lernen so viel Spaß machen kann? Abgerundet wird das Programm durch zahlreiche fesselnde Aktivitäten, wie zum Beispiel Koch- und Filmabende und einen speziellen Audiowalk, bei dem die deutsche Kolonialgeschichte in China beleuchtet wird. Und als krönenden Abschluss steht ein Besuch im Auswärtigen Amt in Berlin auf dem Plan – ein echtes Highlight!

Eine große Nachfrage

Die Nachfrage war gigantisch! Über 200 junge Menschen haben sich um die begehrten 18 Plätze auf deutscher Seite beworben. Das zeigt: Die Neugier auf Kultur und interkulturellen Austausch brennt! Und sie sind bereit, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten, um neue Perspektiven zu entdecken.

Die Akademie wird von einem bedeutenden Projektjahr unterstützt. Initiatoren sind Bildung & Begabung sowie das Bildungsnetzwerk China, und sie erhalten dabei Förderung durch das Auswärtige Amt. Dies sorgt für eine erstklassige Organisation und spannende Programme für alle Beteiligten!

Medienvertreter herzlich eingeladen

Für Journalisten und Journalistinnen gibt es die Möglichkeit, am Geschehen hautnah teilzunehmen! Am Freitag, 25. Oktober 2024, und am Mittwoch, 30. Oktober 2024, sind Medienvertreter eingeladen, das Geschehen in der Akademie zu dokumentieren. Von 9:00 bis 18:00 Uhr dürfen die Reporter Interviews führen und faszinierende Momente in Bild und Ton festhalten. Wer Interesse hat, sollte sich umgehend in Verbindung setzen!

Insider wie René Pickhardt, der die Akademie leitet, und Clara Jelev, Projektmanagerin, stehen bereit für spannende Gespräche und Einblicke in dieses wegweisende Projekt. Sie möchten den Austausch zwischen den Kulturen weiter intensivieren und alle mit auf die Reise nehmen!

Lasst uns die Welt verändern – ein Schritt nach dem anderen!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"